Meldungen in der Kategorie
CO2 Management

Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© BCT Technology AG
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird immer wichtiger. Auch wir bei BCT haben erkannt, dass es unsere Verantwortung ist, unseren Teil dazu beizutragen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auf erneuerbare Energien umzusteigen und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dank unserer neuen Photovoltaikanlagen sind wir nun in der Lage, unseren Energiebedarf auf nachhaltige Weise...
weiterlesen
27. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung Werbung

© Primagas
Am Donnerstag, 21. September, ist der Startschuss für ein bundesweit einzigartiges und innovatives Energie-Projekt im sächsischen Kesselsdorf gefallen. Primagas, einer der führenden Flüssiggas-Versorger, weihte zusammen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und weiteren Gästen aus der Branche offiziell drei Testanlagen für erneuerbaren Dimethylether (DME) ein. Das Gas soll im Zuge des...
weiterlesen
25. September 2023
© DLR
- Kleine Änderungen bei Flughöhe, Fluggeschwindigkeit und Wahl des Energieträgers ermöglichen bereits eine signifikante Reduzierung der Klimawirkung. - Neue Langstreckenflugzeuge für geringere Flughöhen sind langfristig nötig. - Wasserstoff-betriebene Langstreckenflugzeuge können langfristig neben SAF eine Perspektive sein. - Schwerpunkte: Luftfahrt, klimaverträgliches...
weiterlesen
18. September 2023
© devenorr / 123RF.com
– GEA präsentiert Carbon-Capture-Portfolio als strategische Nachhaltigkeitslösung für emissionsstarke Schlüsselbranchen– Pilotanlage zur CO2-Abscheidung bei Phoenix-Zementwerken in Beckum bestätigt, dass Carbon Capture 90 Prozent der CO2-Emissionen in der Zementproduktion auffangen kann Wäre die Zementindustrie ein Land, wäre sie der weltweit drittgrößte CO2-Emittent. Der...
weiterlesen
18. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© Duisburg Automotive Logistics
„Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik gleichermaßen wichtig. Ich bin sehr froh, dass die Premiere dieser internationalen Top-Veranstaltung hier in der Wasserstoff-Hauptstadt Duisburg stattfindet.“ (DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck) – Die Konferenz Duisburg Automotive Logistics stellt sich der Herausforderung der CO2-freien Logistik und den...
weiterlesen
12. September 2023
© Sopago GmbH
Mindestens 80 Prozent des Bruttostromverbrauches sollen bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Energien kommen – so hat es die Bundesregierung im Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 formuliert. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Ausbau der Solarenergie, großes Potenzial liegt etwa in der Überdachung von bestehenden Parkflächen mit Photovoltaikmodulen. Laut Harald Baumeister, Mitbegründer und...
weiterlesen

© photochicken / 123RF.com
In wenigen Wochen startet die neue Heizperiode. Um wirtschaftliche Interessen und die Erfüllung der Umweltziele – wie etwa die Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 – miteinander zu kombinieren, muss Energie so effizient wie möglich genutzt werden. Mit smarten Heizkörperthermostaten und der App BuildingLink unterstützt ZENNER Gebäudenutzer beim effizienten Heizen. Die positiven...
weiterlesen
6. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© Effizienz-Agentur NRW
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) veranstaltete heute in Düsseldorf die zweite Ausgabe der „CO2nferenz“ mit dem Fokus „Klimaschutz durch Ressourceneffizienz“. Über 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung in das Lindner Congress Hotel, um aktuelle Impulse und Perspektiven zur Treibhausgasreduzierung aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu erhalten. Auf große...
weiterlesen
4. September 2023
© Green Energy 3000 GmbH
Die Förderung erneuerbarer Energien für eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft ist unausweichlich. Neben der Solarenergie hat sich dabei die Windenergie als eine der führenden Quellen für saubere Energie etabliert. Mit seinem reichen Windpotenzial ist insbesondere Frankreich ein äußerst attraktiver Markt für den Ausbau von Windparks. Auch deshalb hat sich die Green Energy 3000...
weiterlesen
30. August 2023
© Syna GmbH
Zukünftig werden 104.000 Kilowattstunden (kWh) Strom in der Gemeinde Waldbrunn eingespart. Die Gemeinde im Westerwald rüstet aktuell ihre Straßenbeleuchtung vollständig auf moderne LED-Technik um. Mit der Umsetzung wurde die Syna GmbH, die Netztochter der Süwag Energie AG, beauftragt. „Die Arbeiten sind bereits gestartet. In den kommenden Wochen werden rund 438 Lichtpunkte auf...
weiterlesen
30. August 2023