Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Fabian Buchhofer (Leiter des Bauamtes), Uwe Steinebach (Süwag-Kommunalmanager) und Bürgermeister des Marktfleckens Villmar Matthias Rubröder. © Süwag

Mehr als 80.000 Kilowattstunden jährlich sparen – Der Marktflecken Villmar stellt die Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung um

Energiesparen und CO2-Vermeidung sind die relevanten Erfolgsfaktoren zur Erreichung der kommunalen Klimaziele. Daher stellt der Marktflecken Villmar die Straßenbeleuchtung konsequent auf LED-Beleuchtung um. Die Gemeinde spart dadurch jedes Jahr zukünftig mehr als 80.000 Kilowattstunden (kWh).

Mit der Umsetzung hat die Gemeinde die Syna GmbH, die Netztochter der Süwag Energie AG, im April beauftragt. „Weitere 323 Lichtpunkte wurden auf energieeffiziente LED-Technik umgerüstet. Die Arbeiten sind nahezu abgeschlossen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz“, erklärt Süwag-Kommunalmanager Uwe Steinebach.

„Mit Blick auf unsere kommunalen Klimaziele und die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise waren wir uns einig, wir müssen schneller und zielgerichteter agieren. Mit einer modernen Straßenbeleuchtung können wir viel Energie und CO2 einsparen. Nicht nur die Umwelt wird so entlastet, sondern auch der kommunale Haushalt“, betont Bürgermeister Matthias Rubröder.

Quelle: www.suewag.de

Pressemitteilung veröffentlicht am 24.08.2023 in CO2 Management, News.
Schlagwörter: