CATL, ein weltweit führender Anbieter innovativer Energietechnologien, und INTILION, ein führender europäischer Anbieter intelligenter Energiespeicher- und Batterielösungen, haben heute die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Umsetzung von Batteriespeichersystemen (BESS) in der DACH-Region mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 10 GWh innerhalb der nächsten fünf Jahre. Damit soll der Übergang zu einem flexibleren, zuverlässigeren und nachhaltigeren Energiesystem in der Region unterstützt werden.
Im Rahmen der Kooperation wird CATL INTILION mit innovativen Produkten wie der TENER-Serie beliefern, die sich durch hohe Sicherheit, keine Kapazitätsdegradation und eine robuste Speicherleistung auszeichnen. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen ein weiteres Kooperationsmodell prüfen, das CATLs Stärke bei der Bereitstellung einer „DC+AC“-Komplettlösung nutzt, um die Gesamteffizienz und Flexibilität bei der Umsetzung zu verbessern.
Zudem steht die Autorisierung von INTILION für den After-Sales-Service kurz vor dem Abschluss, um die Entwicklung der Energiespeicherindustrie in Europa und die Energiewende weiter zu unterstützen.
„INTILION verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Integration von Energiespeichern in der DACH-Region, über ein starkes Kundennetzwerk und hohe Ingenieurskompetenz – eine ideale Ergänzung zu CATLs globaler Technologieführerschaft“, sagte Tan Libin, Co-Präsident Vertrieb und Marketing bei CATL. „Gemeinsam können wir die Energiewende in der DACH-Region beschleunigen und dem Ziel einer CO₂-freien Zukunft näherkommen.“
„Dies ist ein bedeutender Schritt in unserer Expansion im DACH-Markt“, sagte Dr. André Haubrock, CEO von INTILION. „Durch die Kombination unserer lokalen Präsenz und Servicekompetenz mit den bewährten Lösungen von CATL können wir große Energiespeicherlösungen schneller und effizienter bereitstellen.“
Quelle: https://intilion.com