Das Projekt nutzt vertikal installierte bifaziale Solarmodule in Ost-West-Ausrichtung. Dieses Agri-PV Anlagensystem der Firma Next2Sun ermöglicht es, mehr als 90 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche weiterhin zu bewirtschaften. Die Module sind in Absprache mit dem Landwirt vor Ort mit einem Abstand von acht Metern zwischen den Reihen angeordnet, was ausreichend Platz für Maschinen und Tiere lässt. Damit bleibt seine landwirtschaftliche Nutzung fast vollständig erhalten – ein zentrales Kriterium für eine nachhaltige Flächenstrategie.
Stromproduktion zu netzdienlichen Zeiten
Durch ihre spezielle Ausrichtung erzeugen die bifazialen Module vor allem morgens und nachmittags Strom – also zu Zeiten, in denen die Nachfrage hoch ist und das Netz besonders stark belastet wird. Dadurch entlastet der Solarpark das lokale Stromnetz und erzielt gleichzeitig attraktive Erträge. Diese Netzdienlichkeit wird von der Bundesregierung zunehmend als förderungswürdig eingestuft – ein klarer Pluspunkt für Projekte wie das in Gersheim.
Attraktive Konditionen für Privatanleger
Investoren erhalten für ihr Engagement einen festen Zinssatz von 4,25 Prozent jährlich bei einer Mindestlaufzeit bis zum 31. Dezember 2030. Wer bis zum 30. Juni 2025 investiert, sichert sich zusätzlich einen Frühzeichner-Bonus von 0,5 Prozent pro Jahr. Auch für eine Verlängerung über die Mindestlaufzeit hinaus ist ein Bonuszins von 0,5 Prozent vorgesehen. Die Beteiligung ist bereits ab 500 Euro möglich, maximal können Privatpersonen 25.000 Euro investieren. Regionalanleger aus der näheren Umgebung des Projektes erhalten einen Basis-Zinssatz in Höhe von 4,75% p.a.
Bürgerbeteiligung an der Energiewende
„Agri-PV steht für eine neue Generation der Energiegewinnung: flächeneffizient, netzdienlich und ökologisch sinnvoll. Mit dem Projekt in Gersheim wollen wir zeigen, dass Energiewende und Landwirtschaft keine Gegensätze sind – und dass Bürgerinnen und Bürger aktiv daran teilhaben können“, sagt Michael Horling, Geschäftsführer von Grüne Sachwerte GmbH.
Jetzt informieren und mitgestalten
Weitere Informationen zum Projekt und zur Beteiligung finden Interessierte unter https://www.gruene-sachwerte.de/zins/next2sun-agri-solarpark-gersheim/
Quelle: www.gruene-sachwerte.de