Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Die gesamte Geschäftsleitung der Eichenberger Gewinde AG hat tatenkräftig mitangepackt © Eichenberger Gewinde AG

Schweizer Festo-Tochter Eichenberger Gewinde AG engagiert sich im Aargau für Klimaschutz

Eichenberger ermöglicht allen Mitarbeitenden einen freien Tag pro Jahr für Freiwilligenarbeit - die Geschäftsführung macht den Spatenstich

Klimaschutz beginnt nicht immer auf der großen Weltbühne – manchmal direkt vor der eigenen Haustür. “Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, einem Land geprägt von einzigartiger Natur und großer Artenvielfalt, ist es für uns selbstverständlich, zum Schutz dieser wertvollen Ökosysteme beizutragen”, erläutert EAG Geschäftsführer Hansruedi Hager.

Für den Fertigungsbetrieb aus Menziken ist nachhaltige Entwicklung kein Trend, sondern eine unabdingbare Verpflichtung. Im Rahmen des “Festo100 Helping Hands”-Projekts ermöglicht die EAG, all ihren Mitarbeitern einen Tag pro Jahr für die Freiwilligenarbeit, um konkret einen Beitrag zu leisten.

Vergangenen Monat war die Geschäftsführung der Eichenberger Gewinde AG gemeinsam mit dem WWF Schweiz auf einem Lebenshof in Hettenschwil im Einsatz. Vor Ort half das Team beim Bau von Nisthilfen, räumte Flächen für heimische Pflanzen frei und erhielt spannende Einblicke in die Rolle von Wildbestäubern für eine nachhaltige Landwirtschaft und den Klimaschutz.

Denn Wildbienen spielen eine entscheidende Rolle für funktionierende Ökosysteme. Diese wiederum helfen, Kohlenstoff zu speichern, die Artenvielfalt zu sichern und unsere Umwelt widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Jedes bienenfreundliche Feld ist ein kleiner Schritt hin zu einer robusteren Zukunft.

Und echte Führung bedeutet für uns auch, die Ärmel hochzukrempeln und dort zu unterstützen, wo wir wirklich gebraucht werden.

*Das Projekt ist Teil der WWF-Initiative „Natur verbindet – Landwirtschaft und Biodiversität“.

Quelle: www.festo.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 25.06.2025 in News.