Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© Sustainability Summit

Sustainability Summit 2025: KI und Innovation im Fokus der Nachhaltigkeit

Hamburg wird zum Hotspot für Nachhaltigkeit, neue Technologien und die angesagtesten Trends

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr öffnet der Sustainability Summit am 25. und 26. Juni 2025 erneut seine Türen. Auch in diesem Jahr treffen sich führende Expertinnen und Experten, um sich über aktuelle Trends und Strategien rund um verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltige Transformation im Unternehmen auszutauschen. Mit einem fesselnden Bühnen- und Abendprogramm sowie 180 ausstellenden Unternehmen erwartet die Veranstaltung über 2.000 internationale Besuchende in den Hallen des Schuppen 52 im Herzen Hamburgs.

Die führende Messe und Konferenz verspricht eine unvergleichliche Erfahrung für alle Teilnehmenden, die zukunftsweisende Entwicklungen in lockerer Atmosphäre entdecken möchten. Können intelligente Technologien wirklich zu einer nachhaltigeren Welt beitragen, und welche Rolle spielen dabei datengetriebene Entscheidungen?

Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das vielfältige Programm des Sustainability Summit 2025, das von über 160 hochkarätigen Speakern gestaltet wird. Spannende Podiumsdiskussionen bieten wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Während des Panels “KI und Nachhaltigkeit: Der Weg zu einer smarter und grüneren Zukunft” am 25.06.2025 um 11 Uhr diskutieren Expert:innen aus der Tech-Industrie, Nachhaltigkeitsforschung und Umweltschutzorganisationen, wie KI eingesetzt wird, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltige Innovationen zu fördern. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine umfangreiche Messefläche, auf der renommierte Aussteller und innovative Startups ihre IT-Lösungen für Sustainability und ESG vorstellen.

Erstmals wird der Sustainability Summit in Kooperation mit dem Procurement Summit stattfinden und verbindet nachhaltige Unternehmensführung mit zukunftsorientierter Beschaffung. Die thematische Verbindung der beiden Events schafft Raum für frische Impulse, spannenden Austausch und gemeinsame Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Das Expo & Conference Ticket für den Sustainability Summit und Procurement Summit ist bereits ab 1.350 € erhältlich und umfasst Zugang zu allen Bühnen und Masterclasses, deren Aufzeichnungen im Nachgang zur Verfügung stehen. Ein erstklassiger Service mit vielfältiger Getränkeauswahl, einem leckeren Mittagessen und erfrischenden Kaffeepausen sorgt für die richtige Stärkung über den Tag, während abendliche Networking-Gelegenheiten und gute Musik die Messe- und Konferenztage unterhaltsam abrunden. Ein komfortabler Shuttle sorgt für die bequeme An- und Abreise zum Schuppen 52.

Medienvertreter:innen und Interessierte finden weitere Informationen auf der Website des Sustainability Summits oder können sich an das Organisationskomitee wenden.

Quelle: www.sustainabilitysummit.de

Pressemitteilung veröffentlicht am 19.05.2025 in Allgemein.