Die PCF Software TELUSIO ermöglicht es Unternehmen, den Product Carbon Footprint (PCF) ihrer Produkte automatisiert zu berechnen und detailliert zu analysieren. Die Software des Münchner Unternehmens Telusio unterstützt produzierende Betriebe dabei, CO2- Emissionen strukturiert und bis auf Bauteilebene darzustellen – eine wichtige Voraussetzung für belastbare Nachhaltigkeitsbewertungen und für die Einhaltung zukünftiger Anforderungen wie dem digitalen Produktpass.
Insbesondere für Hersteller mit komplexen Lieferketten und variantenreichen Produktportfolios bietet TELUSIO eine Lösung, um die Transparenz zu erreichen, die künftig für den Vertrieb auf dem europäischen Markt erforderlich sein wird.
Emissionsübersicht pro Produkt und Produktionsschritt
Zentrales Element der PCF SoVware TELUSIO ist die dynamische Emissionsübersicht, die CO2-Werte für jedes Produkt, jede Variante und jeden einzelnen Produktionsschriftt separat darstellt.
Materialien, Fertigungsprozesse und insbesondere Zukaufteile werden differenziert ausgewiesen. So lässt sich klar erkennen, welche Bestandteile und Prozessstufen besonders hohe Emissionen verursachen – eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Materialwahl, Lieferantenauswahl und Reduktionsstrategien.
Die Art und Struktur der Emissionsdarstellung ist mit den Anforderungen vergleichbar, die künftig im Rahmen des EU-Batteriepasses verpflichtend sein werden. Unternehmen, die TELUSIO einsetzen, schaffen so bereits heute eine regelkonforme Basis für die künftig notwendige CO2-Dokumentation pro Produkt.
Kaufteile fließen automatisiert in die CO2-Bilanz ein
Ein zentrales Merkmal von TELUSIO ist die automatisierte Berücksichtigung von Kaufteilen. Die Software erkennt Zukaufteile anhand von Artikelnummern oder Materialklassen und ergänzt fehlende Informationen aus Millionen von Datenpunkten oder Herstellerinformationen. So entstehen vollständige CO2-Bilanzen – auch wenn keine Primärdaten vorliegen. Im Vergleich zu anderen PCF-Tools, die häufig auf vereinfachte Durchschnittswerte zurückgreifen, liefert TELUSIO so deutlich präzisere Ergebnisse auf realer Produktstruktur.
Digitale Produktakte zum Product Carbon Footprint für alle Varianten
Zu jeder Produktkonfiguration wird automatisch eine digitale Akte erstellt, in der CO2-Emissionen transparent und nachvollziehbar dokumentiert sind. Neben den berechneten Werten enthält sie alle
verwendeten Emissionsfaktoren, Datenquellen und methodischen Grundlagen.
Gerade bei modularen oder individualisierbaren Produkten – etwa im Maschinenbau, der Elektronikoder
Batteriefertigung – ist diese Variante-zu-Variante-Transparenz ein wesentlicher Schritt zur Einhaltung künftiger Berichtspflichten.
Zertifizierte Product Carbon Footprint Reports mit einem Klick
TELUSIO ermöglicht die direkte Erstellung von standardisierten Emissionsberichten gemäß ISO 14067 und GHG-Protokoll, validiert durch die ZerYfizierungsstelle GUTcert. Alle verwendeten Quellen und Annahmen werden transparent offengelegt. Die Berichte sind revisionssicher und direkt für Kunden, Partner oder Auditoren nutzbar – zum Beispiel im Rahmen der Corporate Sustainability ReporYng DirecYve (CSRD).
Fazit: PCF Software für CO2-Transparenz und regulatorische Sicherheit
TELUSIO bietet eine datenbasierte Lösung für Unternehmen, die den Product Carbon Footprint ihrer Produkte nachvollziehbar berechnen und dokumentieren wollen – inklusive automatisierter Berücksichtigung von Kaufteilen. Die Plattform erfüllt zentrale Anforderungen des geplanten digitalen Produktpasses und schafft die nötige Transparenz, um Produkte auch künftig regelkonform auf dem europäischen Markt anbieten zu können. Für Hersteller mit komplexen Produkten und internationaler Ausrichtung liefert TELUSIO damit eine fundierte Grundlage, um CO2-Daten effizient zu erheben, zu vergleichen und als Entscheidungsbasis strategisch einzusetzen.
Quelle: www.telusio.com