9. September – Welttag des Elektroautos |
200 Standorte – Telekom baut Ladeinfrastruktur aus |
Nachhaltig unterwegs â jeder vierte Telekom-GeschĂ€ftswagen fĂ€hrt bereits elektrisch |
Klimafreundlich unterwegs – in Lemgo hat die Telekom ihren 200. öffentlichen Standort mit SchnellladesĂ€ulen fĂŒr E-Autos in Betrieb genommen. Der Standort in der Franz-Liszt-StraĂe 2-4 verfĂŒgt ĂŒber sechs Ladepunkte an zwei DC-LadesĂ€ulen (DC – direct current, Gleichstrom). Mit einer Ladeleistung von bis zu 200 kW gehören DC-LadesĂ€ulen zu den Schnellsten im stĂ€dtischen Raum. Je nach Fahrzeug laden hier Kunden in nur zehn Minuten ausreichend Strom fĂŒr eine Reichweite von ungefĂ€hr 100 Kilometern. Die Telekom nutzt fĂŒr den Ausbau der E-LadesĂ€ulen die existierende Infrastruktur ihrer Liegenschaften. Wenn Strom und Datenleitungen bereits liegen, entfallen hĂ€ufig zusĂ€tzliche BaumaĂnahmen. So kann der Ausbau von Ladestationen effizient und nachhaltig erfolgen. Die öffentlich zugĂ€nglichen DC-Ladestationen werden ausschlieĂlich mit zertifiziertem GrĂŒnstrom versorgt.Â
Die Telekom investiert seit Jahren in ressourcenschonende MobilitĂ€tslösungen. So sind seit Jahresbeginn bei Neubestellungen von GeschĂ€ftswagen ausschlieĂlich vollelektrische Fahrzeuge zugelassen. Schon heute hat sich dadurch der Anteil der E-Autos bei den GeschĂ€ftswagen der Telekom in Deutschland auf aktuell 25 Prozent erhöht. Ende 2021 lag der CO2 AusstoĂ der Firmenfahrzeuge bei rund 21.400 Tonnen CO2. Die konsequente Elektrifizierung reduziert den CO2-AusstoĂ bis Ende 2026 um 76 Prozent auf rund 5 kt CO2.Â
Neben dem öffentlich zugĂ€nglichen Ladenetz baut die Telekom mit âCharge@Workâ ein Ladenetz exklusiv fĂŒr Mitarbeitende. Schon heute können Mitarbeitende an Telekom Niederlassungen von MĂŒnchen bis Kiel und Köln bis Leipzig ihre e-Autos laden. Egal ob GeschĂ€ftsfahrzeug oder privater PKW. Verantwortlich fĂŒr den Aufbau des Ladenetzes ist die Comfortcharge GmbH â ein Tochterunternehmen der Telekom.
Eine Ăbersicht ĂŒber die öffentlich zugĂ€nglichen SchnellladesĂ€ulen an Telekom Standorten finden Sie hier.
Quelle: www.telekom.de