Meldungen in der Kategorie
Elektromobilität

Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung

© priomold GmbH investiert in umweltfreundliche Firmenflotte und Mitarbeiterzufriedenheit
Die priomold GmbH hat 30 nagelneue Opel Corsa-e als Firmenfahrzeuge geleast und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Mitarbeiterzufriedenheit gesetzt. Jeder Mitarbeiter, der Interesse an einem Auto hatte, hat nun ein Fahrzeug erhalten. Die Fahrzeuge sind in der Corporate Design Farbe des Unternehmens, Orange, lackiert und tragen das Branding der priomold GmbH. Die priomold GmbH gehört...
weiterlesen

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Quickpac
Quickpac ist Europas erster Paketdienst, der auf der letzten Meile flächendeckend Elektroautos einsetzt. Diese Pionierarbeit zahlt sich aus, wie der erste Quickpac Nachhaltigkeitsreport zeigt. Seit Gründung konnten über 3’900 Tonnen CO2 vermieden werden. Im Schnitt spart die elektrische Paketzustellung durch Quickpac pro Paket 370 Gramm CO2 gegenüber der Zustellung mit fossilen...
weiterlesen
© Österreichische Post AG
Die Österreichische Post hat bereits über 3.000 E-Fahrzeuge in Betrieb und will bis 2030 landesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen ersten großen Schritt setzt die Post nun in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck um, wo sie ihre Zustellflotte noch heuer vollständig auf E-Mobilität umstellen wird. „In Innsbruck legen wir mit der Umrüstung auf E-Mobilität einen wichtigen...
weiterlesen
© STILL
In Sachen Nachhaltigkeit setzt der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem Abschluss der Testphase folgen. Nicht erst seit den „Fridays for Future“-Demonstrationen und der aktuellen Energiekrise nimmt das gesellschaftliche...
weiterlesen
2. Februar 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© PowerGo/Spirii/Giritech
Der Zuwachs an Elektrofahrzeugen im privaten Umfeld, sowie in allen Wirtschaftssegmenten und bei gewerblichen Fuhrparks, erfordert laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company pro Woche 15.000 neue Ladepunkte in Europa. („Why the automotive future is electric“). Zwar verfügen mehr als dreiviertel aller E-Auto-Besitzer über eine private Ladestation zuhause, doch...
weiterlesen
© GP JOULE
Der Pioneer Park Hanau (PPH), ein konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Wohnbauprojekt auf dem Gelände einer ehemaligen US-Kaserne, stellt seinen Bewohnern die Infra­struktur für eine neue Form der Fortbewegung bereit. Nun wurde der fünfte „Mobility Hub“ installiert und an den Betreiber des Pioneer Parks, die LEG Hessen-Hanau GmbH übergeben. GP JOULE CONNECT hat für alle...
weiterlesen

© Tinkerforge GmbH
Austauschbare Komponenten, volle Datenkontrolle und viele integrierte Funktionen: Die Open Source-Wallboxen von Tinkerforge sind bislang einmalig am Markt. Bei der Konstruktion der E-Auto-Ladestationen spielte der Nachhaltigkeitsaspekt eine große Rolle. Robuste Polyestergehäuse von ROSE Systemtechnik schützen deshalb die sensible Elektronik und garantieren eine lange Lebensdauer. Mit dem...
weiterlesen
25. Januar 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© Foto: Voltavision GmbH
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge“ entwickelten die beteiligten Kooperationspartner eine neue Ladetechnologie sowie einen Fahrzeugprototypen, um die notwendige Energie für echte 400 km Reichweite in nur 15 Minuten speichern zu können.Ziel des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekts...
weiterlesen
13. Januar 2023
© JT Energy Systems
Interview Herr Fertig, warum ist der Batteriepass so wichtig?  Für unsere NOVUM-Partner, wie das Recycling-Unternehmen UMICORE, ist der Batteriepass ein absoluter Game Changer. Die Batterien von E-Autos sind heute je nach Hersteller und Modell komplett unterschiedlich. In Hinblick auf das Recycling bedeutet das eine enorme Herausforderung. Wenn eine Batterie zu UMICORE kommt, war sie für die...
weiterlesen
5. Januar 2023
© Last Mile Solutions
Nachdem kürzlich die hunderttausendste Ladestation angeschlossen wurde, feiert Last Mile Solutions nun den Meilenstein von 35 Millionen Ladestationen. Last Mile Solutions ist der Anbieter der umfassendsten, unabhängigen SaaS-Plattform für das Laden von Elektrofahrzeugen, Energietransaktionen und Smart Cities.   Joris Hupperets, Chief Commercial Officer bei Last Mile Solutions: „Die...
weiterlesen
29. November 2022