Meldungen in der Kategorie
Mobilität

Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© JobRad
Die JobRad GmbH und die JobRad Leasing GmbH wurden jüngst zum zweiten Mal vom renommierten Ratinganbieter EcoVadis hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Im Ergebnis wurden beide Unternehmen der JobRad Deutschland mit der Auszeichnung in Gold bewertet. Damit konnten sie sich gegenüber der Erstbewertung im Vorjahr steigern, in der sie mit EcoVadis-Silber ausgezeichnet...
weiterlesen
15. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© VSC Bike GmbH
Städte und Gemeinden setzen vermehrt auf nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für ihren Fuhrpark. Lastenfahrräder bieten eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen und können erheblich zur Reduktion von Emissionen beitragen. Vor allem in Bereichen wie Landschaftspflege, Hausmeisterdiensten sowie in Zoos und Parks lassen sich Lastenräder sinnvoll...
weiterlesen
10. Januar 2025
© Magali Hauser KIT
Zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors rücken schwere Nutzfahrzeuge und nicht-straßengebundene mobile Arbeitsmaschinen verstärkt in den Vordergrund. Fahrzeug- und Motorenhersteller, Zulieferer und Wissenschaft haben sich deshalb im Projekt „PoWer“ zusammengetan, um die anwendungsübergreifende Nutzung wasserstoffmotorischer Antriebsstrangkonzepte für Bau- und Agraranwendungen umfassend...
weiterlesen
26. November 2024
© KEYOU
Auf der diesjährigen IAA Transportation stellte der Münchner Pionier für Wasserstoffmotoren und „H2 Mobility as a Service“-Anbieter KEYOU unter dem Motto „KEYOU goes Heavy Duty“ erstmalig zwei Sattelzugmaschinen vor. Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18t-Lkw-Pionierflotte wird das Unternehmen 2026 den auf der IAA gezeigten 40t-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor auf...
weiterlesen
21. November 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Foto: Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH
Artikel Hydrogen meet&connect, eine Veranstaltung des Hydrogen Hub Aachen, lud zu einer Unternehmensvorstellung der Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH ein.Von der Idee bis zum Produkt bietet das in 1992 gegründete Ingenieursdienstleistungs- und Entwicklungsunternehmen ein umfangreiches Leistungsspektrum an: Vom Projektmanagement, über Konzeption, Design, Simulation, Elektronik- und...
weiterlesen
14. November 2024
© EWE
    - Mehrere hundert neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge geplant - Pilotstandort in Westerholt Der Bedarf an öffentlichen Lademöglichkeiten für Elektroautos wird sich vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele im Verkehrssektor beschleunigen müssen. Um den Ausbau eines leistungsstarken und deutschlandweiten Ladenetzes weiter voranzutreiben, haben Lidl in...
weiterlesen
31. Oktober 2024

© Bermuda Digital Studio (Female Digital Camp)
    - Studentinnen steigen in digitale Produktentwicklung ein und erarbeiten Prototypen für ein eprimo E-Mobilitätsprojekt - eprimo bietet Camp-Absolventinnen attraktive Karriereperspektiven Erneut war eprimo als Ideenpate Teil des Female Digital Camp der E.ON Energie Deutschland. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde weiblichen Talenten die Möglichkeit geboten,...
weiterlesen
30. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© JobRad
Die Geschäftsjahre 2022 und 2023 des Freiburger Mobilitätsunternehmens bilden die Grundlage des an den Branchenstandard GRI (Global Reporting Initiative) angelehnten Berichts. „Unser Anspruch an unseren zweiten Nachhaltigkeitsbericht ist, sowohl über unsere Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten zu informieren als auch zur Diskussion anzuregen“, erklärt Andrea Kurz, Geschäftsführerin...
weiterlesen
8. Oktober 2024
© H2 MOBILITY Deutschland
H2 MOBILITY Deutschland und BASF haben im Beisein von Dr. Sven Halldorn, Abteilungsleiter Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), sowie Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, eine neue Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. An dem Standort können Wasserstoff-Lkw und -Busse bei 350 bar sowie H2-Pkw und leichte...
weiterlesen
2. Oktober 2024
© goFLUX
Die Stadtwerke Bonn (SWB) und die Kölner Mitfahr-App goFLUX feiern zwei Jahre erfolgreiche Partnerschaft. Seit August 2022 hat SWB Bus und Bahn in Zusammenarbeit mit goFLUX Fahrgemeinschaften erfolgreich in das ÖPNV-Netz integriert. Mit dem innovativen Angebot „SWB Mitfahren“ konnten bereits 10.000 Fahrgemeinschaften gebildet werden – ein Meilenstein, der zeigt, wie stark die Nachfrage...
weiterlesen
24. September 2024


Wir sind Medienpartner von