Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Erneuerbare Energien


© GP JOULE
Seit mehr als 15 Jahren entwickelt, baut und betreibt GP JOULE nachhaltige Energieprojekte mit erlebbarem Nutzen. Wie Entwickler, Betreiber, Unternehmen, Landeigentümer und die Menschen in der Region davon profitieren, zeigt der integrierte Energieversorger auf der WindEnergy 2024 in Hamburg. Dort präsentiert GP JOULE vom 24. bis 27. September Produkte und Leistungen rund um Wind- und...
weiterlesen
18. September 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

 
Auf einer Fläche von knapp acht Hektar wird die Brainergy Park Jülich GmbH in der Landgemeinde Titz ein neues interkommunales Gewerbegebiet erschließen. Zielsetzung ist es, mit diesem Standort ein ergänzendes Angebot zum „Brainergy Park Jülich” und dessen thematischer Ausrichtung auf „Neue Energien”, „Wasserstoff” und „Digitalisierung” zu schaffen. Das Gewerbegebiet...
weiterlesen
13. September 2024
© JUWI
Der Sonnenstrom aus dem Zehn-Megawatt-Solarpark Gesmold wird per Direktleitung in das Werk des Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen SPIES Packaging geliefert. Mit dem Projekt setzt SPIES ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Energieversorgung im Industriebereich. Mehr als 20 Prozent seines jährlichen Strombedarfs wird SPIES mit dem selbst produzierten Strom...
weiterlesen
4. September 2024
© Köster Energie / Simone Reukauf
Völlige Autarkie bei der Versorgung mit elektrischem Strom aus rein regenerativen Quellen: Diesen Kurs hat die Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG aus Greven im Frühjahr 2023 eingeschlagen – und will ihn weiter fortsetzen. Mit der 129,56 kWp-Photovoltaikanlage produziert der Logistik-Dienstleister mehr Strom, als für den Betrieb zurzeit benötigt wird. Für die...
weiterlesen
26. August 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung Werbung

© Classen
Bei seinem Besuch in Baruth/Mark besichtigte Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach heute das Laminat- und Faserplattenwerk der Classen-Gruppe und informierte sich über die geplanten Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Das Werk will seinen Strombedarf künftig aus erneuerbaren Quellen decken. Dazu plant Classen zusammen mit der naturwind-Unternehmensgruppe den...
weiterlesen
16. August 2024
© enercity/Tim Schaarschmidt
Hannover ist mit seiner Kommunalen Wärmeplanung und dem strategischen Ausbau der Fernwärme durch enercity sehr weit fortgeschritten. Damit setzt die Landeshauptstadt bundesweit Maßstäbe bei der Wärmewende. Eine Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Vonovia und enercity contracting, einer 100%-Tochter der enercity AG, treibt die Umsetzung nun weiter voran: Das Wohnungsunternehmen...
weiterlesen
13. August 2024

© eprimo
    - eprimo ist Themenprojektpartner der Deutschen Umwelt-Aktion e. V. und macht erneuerbare Energie für die Jüngsten erlebbar - eprimo zugleich als Branchensieger in der Studie „Vorreiter in sozialer Verantwortung 2024“ ausgezeichnet eprimo investiert in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und überzeugt als sozial nachhaltiger...
weiterlesen
15. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© ENERPIPE GmbH
Ende Juni wurde in Birkach das neue Nahwärmenetz der Energiegenossenschaft Rothsee eG bei einer kleinen Feier offiziell in Betrieb genommen. Bei strahlendem Wetter versammelten sich Bürger und Genossen zu einem geselligen Beisammensein. Auch Landrat Ben Schwarz und der Rother Bürgermeister Andreas Buckreus nahmen an der Feier teil. Nach einer kurzen Vorplanungszeit von neun Monaten und...
weiterlesen
11. Juli 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
    - Bündnis Bürgerenergie, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und 100 Prozent Erneuerbar Stiftung starten Projekt, um regionale Innovations-Ökosysteme gemeinschaftsgetragener Energieversorgung aufzubauen und zu unterstützen - Aus knapp 500 eingereichten Skizzen wurden 20 Innovationscommunities zur Förderung durch das...
weiterlesen
4. Juli 2024
© Gemeinsame Modellierung von Gebäude-Energiesystemen
Letzen Samstag öffnete die Berliner Hochschule für Technik ihre Türen für ein interaktives Experiment im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften. Unter dem Motto „Energie entdecken: Gebäude-Energiesystem optimieren“ luden Bachelorstudenten der Studiengänge Facility Management und Veranstaltungsmanagement Besucher ein, die Möglichkeiten der Strom- und Wärmebereitstellung im...
weiterlesen
27. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von