Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Geothermie


© GeoTHERM 2026
Die GeoTHERM – die weltweit größte Fachmesse mit Kongress rund um Geothermie – öffnet am 26. und 27. Februar 2026 erneut ihre Tore auf dem Messegelände in Offenburg. Die Veranstaltung bringt internationale Fachleute, Unternehmen sowie Entscheidungsträger aus der oberflächennahen und tiefen Geothermie zusammen und bietet eine einmalige Plattform für Austausch, Wissenstransfer und...
weiterlesen
18. September 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Geothermiekongress
Vom 18. bis 20. November 2025 trifft sich die deutsche und internationale Geothermiebranche zum Geothermiekongress im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt. Die Leitveranstaltung der Branche bringt Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen und präsentiert innovative Lösungen für die zukünftige Energieversorgung. Der organisierende Bundesverband Geothermie e. V....
weiterlesen
12. September 2025
© Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
– Stadt ebnet mit langfristigem Erbbaurechtsvertrag Weg für grüne Wärme aus Hannover-Lahe – Rund 20.000 Haushalte sollen künftig mit klimafreundlicher Fernwärme aus ca. 3.200 Metern Tiefe versorgt werden – Projekt von enercity und Eavor liefert bis zu 30 MW grundlastfähige Leistung für das hannoversche Fernwärmenetz – Erste Anlage dieser Art in einer...
weiterlesen
2. September 2025
© Daimler Truck AG
    - 2023 haben Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth ein Joint Venture zur nachhaltigen Wärmegewinnung ins Leben gerufen – das WärmeWerk Wörth. - Es soll die Möglichkeiten einer klimaneutralen Energieversorgung des Mercedes-Benz Werks Wörth sowie der Stadt Wörth am Rhein mittels Tiefengeothermie prüfen. - Dr. Thomas Kölbel ist seit 2005 bei der EnBW...
weiterlesen
18. Juli 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Geothermiekongress 2025
Der größte Geothermiekongress Deutschlands, dieses Jahr mit dem Partnerland Großbritannien, lädt Forschende sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter ein, Vorträge zu neuen Erkenntnissen im Bereich der Erdwärmenutzung einzureichen. Aus den Einreichungen wählt das Wissenschaftliche Komitee über 200 Fachvorträge, die sämtliche Aspekte der Geothermie beleuchten. Bis zum 30. Juni...
weiterlesen
14. April 2025
© GeoTHERM 2025
Die GeoTHERM expo & congress 2025 hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie jetzt als Weltleitmesse der Geothermie gilt. Am 20. und 21. Februar zog das internationale Branchenevent erneut Experten, Unternehmen und Entscheidungsträger aus aller Welt an – und das mit einem Besucherwachstum von rund 30%. Insgesamt nahmen an der diesjährigen GeoTHERM 8.522 Besucher (Vorjahr 6.509)...
weiterlesen
21. Februar 2025

© dpa
Am 26. Januar ist der „Tag der sauberen Energie“ – ein guter Anlass für diese Nachricht: Die Geothermie-Anlage der liefert seit Oktober 2024 mit einer Leistung von vier bis sieben Megawatt grüne Wärme für Schwerin. Nach unvorhersehbaren Verzögerungen während der Inbetriebnahme, gingen die Wärmepumpen am 22. Oktober 2024 in Betrieb und erzeugen seitdem konstant Fernwärme. Durch die...
weiterlesen
24. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Erdwärme Grünwald GmbH
Vor einer Woche hat das Bundeskabinett das Geothermie-Beschleunigungsgesetz, kurz GeoWG, auf den Weg gebracht. Was sperrig klingt, soll durch schnellere und einfachere Genehmigungen für weniger Bürokratie und das Voranbringen der Wärmewende sorgen. Denn in der Theorie könnte insbesondere die Tiefengeothermie ganze Stadtviertel unentwegt mit Wärme versorgen – unerschöpflich, jederzeit...
weiterlesen
23. September 2024
© GeoTHERM 2025
Die GeoTHERM 2025, Europas führende Fachmesse für Geothermie, verzeichnet einen großen Erfolg. Schon vor Ablauf der Frühbucherfrist ist die gesamte Ausstellungsfläche von rund 15.000 qm vollständig ausgebucht. Diese beispiellose Nachfrage unterstreicht das wachsende Interesse und die Relevanz der Veranstaltung, die am 20. und 21. Februar 2025 auf dem Messegelände in Offenburg...
weiterlesen
13. September 2024
©
Das vom Projektentwickler INCEPT GmbH und der naturstrom AG realisierte Öko-Quartier KOKONI ONE im Norden Berlins zeigt, wie eine lokale Energieversorgung schon heute emissions-, brennstoff- und fossilfrei funktioniert. Ein lauwarmes Geothermie-Nahwärmenetz versorgt die 84 Doppel- und Reihenhäuser mit nachhaltiger Wärme. Dachintegrierte Photovoltaikanlagen liefern Ökostrom für zwei...
weiterlesen
15. April 2024


Wir sind Medienpartner von