Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Mobilität


© Geotab
Deutsche Flottenmanager stehen vor der Herausforderung, den Fuhrpark effizient und nachhaltig zu betreiben. Der Umstieg auf E-Fahrzeuge ist dabei zentral, jedoch kommt der Wandel nur schleppend voran. Fabian Seithel, Associate Vice President EMEA Sales & Business Development bei Geotab, spricht über die Schritte, mit denen Flottenmanager den Umstieg von Verbrenner- auf E-Flotten fördern...
weiterlesen
9. September 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Toyota
    - Nutzung von Synergien bei Entwicklung und Beschaffung senkt Kosten - Erstes BMW-Modell mit Brennstoffzellenantrieb startet im Jahr 2028 - Unternehmen arbeiten seit Dezember 2011 zusammen Die Toyota Motor Corporation und die BMW Group haben sich auf eine engere Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologie verständigt. Beide Unternehmen entwickeln...
weiterlesen
5. September 2024
© KEYOU
Eine kosteneffiziente CO2-freie Lkw-Flotte mit großen Reichweiten, geringen Betankungszeiten und bewährter Alltagstauglichkeit: Der Münchner Wasserstoffexperte KEYOU macht mit seinen 18-Tonnen-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor genau das für seine Kunden möglich. Nun hat sich mit dem Speditions- und Logistikunternehmen Kellergroup mit Sitz im baden-württembergischen Ditzingen ein...
weiterlesen
5. September 2024
© PEM RWTH Aachen | Patrizia Cacciotti
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „DRivE“ erfolgreich beendet. In einem zweimonatigen Feldversuch hatten zwei Hochschuleinrichtungen und fünf Akteure aus der Wirtschaft eine eigens entwickelte Software...
weiterlesen
30. August 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Renault Trucks
Am 5. September 2024 findet der eTruckathon von E.ON Drive statt. Bei dem Event soll bei einer Fahrt von rund 300 Kilometern die Alltagstauglichkeit des elektrischen Schwerlastverkehrs unter realen Bedingungen bewiesen werden. Renault Trucks nimmt neben elf anderen Teams mit einer Renault Trucks E-Tech T Sattelzugmaschine (SZM) teil. Renault Trucks ist bei dem Truckathon von E.ON Drive dabei...
weiterlesen
28. August 2024
© Toyota
    - Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ ist ein voller Erfolg - Uneingeschränkte Alltagstauglichkeit des Toyota Mirai (Energieverbrauch kombiniert 0,89 – 0,79 kg/100km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A) bestätigt - Weiterer Ausbau der Mirai-Flotte Das auf 2 Jahre angelegte Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ (Projektpartner Toyota...
weiterlesen
15. August 2024

© ZSW
Weltweit wurden im Jahr 2023 14,8 Millionen Elektrofahrzeuge (rein-batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugelassen. China liegt mit über 9 Millionen Elektro-Autos deutlich vorne, die USA haben sich Platz 2 vor Deutschland gesichert. In Deutschland betrug die Zahl der Neuzulassungen im vergangenen Jahr fast 700.000 Elektro-Pkw. Damit sind nun...
weiterlesen
29. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© karneg / 123RF.com
ALD Automotive und LeasePlan in Deutschland haben die neueste Ausgabe des Ayvens Mobility Guides veröffentlicht. Er liefert eine umfassende globale Analyse zum Fortschritt der Elektrifizierung in den verschiedenen Ländern.„Der Umstieg auf Elektromobilität muss und wird passieren, aber er braucht Zeit und wird nicht linear verlaufen. Unser Mobility Guide soll einen Ansatz bieten, um Hürden...
weiterlesen
25. Juli 2024
© Katja Eichinger, R-Tech GmbH
Im Rahmen des Netzwerks „HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff“ des Clusters Mobility & Logistics ist ein neues F&E-Kooperationsprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist es, ein umweltfreundliches Verfahren zur Biowasserstoffproduktion aus organischen Reststoffen zu entwickeln. Die beiden Projektpartner Hyperthermics Regensburg GmbH und Ostbayerische Technische Hochschule...
weiterlesen
9. Juli 2024
© Philipp Kirschner, https://pkfotografie.com/
In Anerkennung des Beitrags von BORG Automotive Reman zur Förderung von Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung hat der größte unabhängige Remanufacturer Europas den PARTSLIFE Umweltpreis 2024 erhalten. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet der Wiederaufarbeiter an den Verein TEILEn e.V. Mit dem PARTSLIFE Umweltpreis zeichnet PARTSLIFE seit 2012 Unternehmen...
weiterlesen
4. Juli 2024


Wir sind Medienpartner von