Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Nachhaltigkeit


© Hyundai
    - Partnerschaft für saubere Gewässer besteht seit vier Jahren - Umweltschutz und Wiederverwertung im Fokus der globalen Aktion - Gesammelte Meeresabfälle werden recycelt und in Hyundai Modellen eingesetzt Die Hyundai Motor Company setzt ihren Kampf gegen Wasser- und Meeresverschmutzung fort: Mit einer großangelegten Säuberungsaktion vor der Westküste...
weiterlesen
11. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Philipp Kirschner, https://pkfotografie.com/
In Anerkennung des Beitrags von BORG Automotive Reman zur Förderung von Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung hat der größte unabhängige Remanufacturer Europas den PARTSLIFE Umweltpreis 2024 erhalten. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet der Wiederaufarbeiter an den Verein TEILEn e.V. Mit dem PARTSLIFE Umweltpreis zeichnet PARTSLIFE seit 2012 Unternehmen...
weiterlesen
4. Juli 2024
© Kodak Alaris
In unserer globalisierten Welt spielt die Logistik eine entscheidende Rolle. Täglich werden Millionen Tonnen Güter über Kontinente hinweg transportiert, um die Bedürfnisse der Menschen und der Wirtschaft zu erfüllen. Doch dieser Warenfluss hat seinen Preis: den CO2-Ausstoß. Umweltbewusste Firmen wie Kodak Alaris, gleichen diesen in Form eines Klimabeitrages aus. In Sachen Logistik...
weiterlesen
3. Juli 2024
© Anestis Aslanidis
Nicht viele können behaupten, ein preisgekröntes Mobilitätsangebot vor der Haustür stehen zu haben – die Bewohner:innen einer Siedlung im Düsseldorfer Süden schon. Denn ihre quartierseigene Mobilitätsstation wurde nun mit dem Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit in der Kategorie „Unternehmerisches Handeln im Verbund“ ausgezeichnet. Entwickler und Betreiber Green Moves freut sich...
weiterlesen
2. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Heute tritt das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG)in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels geschaffen werden. Der VDI zeigt mit technischen Maßnahmen, wie sich Städte zum Beispiel bei Hitze herunterkühlen können. Insgesamt verläuft die Umsetzung von technischen Innovationen zu langsam, obwohl Standardisierung bereits vorliegt.Das...
weiterlesen
2. Juli 2024
© Österreichische Post
Die Österreichische Post AG hat Anfang Mai ihre ersten zwei E-LKW in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln CO2-frei zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. Davon konnten sich im Zuge des 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) auch Klaudia Tanner, Bundesministerin für...
weiterlesen
26. Juni 2024

© GreenSign
Die WISAG Catering hat in Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut und CHEFS CULINAR einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeitskommunikation unternommen. Ziel dieser Kooperation ist die umfassende Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Betriebskantinen von WISAG Catering mit GreenSign Gastro. CHEFS CULINAR unterstützt dabei zusätzlich als Nachhaltigkeitsberater. Im April 2024 wurde...
weiterlesen
26. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Bonnekamp Stiftung
Das Museum Folkwang setzt sich seit Jahren konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit der Einführung des Klimatickets ab 1. Juli 2024 erfolgt ein weiterer Schritt hin zum Grünen Museum – mit einem bundesweit neuartigen Angebot in der Museumslandschaft, das die Besucher:innen zur aktiven Teilhabe am Klimaschutz einlädt. Das Klimaticket ist zum Preis von einem Euro online und...
weiterlesen
26. Juni 2024
© Dachser
Renault Trucks und DACHSER kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr. Bereits fünf E-Lkw vom Typ Renault Trucks E-Tech D befinden...
weiterlesen
25. Juni 2024
© Fiera Milano
    - Ein Sektor, der eine Beschleunigung benötigt: 50% der Unternehmen weltweit entwickeln eine Roadmap und haben Dekarbonisierungsziele festgelegt, aber wir sind noch weit von den Zielen für 2050 entfernt. -  Auf EU-Ebene sind Investitionen von 4.500 €/Mrd. geplant, um die Ziele des „Fit for 55“-Pakets bis 2030 zu erreichen. In Italien schätzt der...
weiterlesen
25. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von