Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© H2 MOBILITY
Sechs führende europäische Betreiber von Wasserstofftankstellen haben sich zur H2 Infrastructure Alliance zusammengeschlossen, um den Ausbau der Wasserstoffmobilität zu beschleunigen. Die Allianz betont die entscheidende Bedeutung der Verfügbarkeit von Fahrzeugmodellen. Ziel ist es, Infrastruktur- und Fahrzeugausbau bis 2028 besser aufeinander abzustimmen und zu beschleunigen. Die...
weiterlesen
19. November 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© hylane
Ab dem 1. Januar 2026 tanken hylane-Kunden an ausgewählten H2 MOBILITY-Tankstellen Wasserstoff für rund 8 Euro netto pro Kilogramm. Dies ist möglich dank vertraglich vereinbarter Abnahmemengen, leistungsstarker Tankstellen und grünem Wasserstoff in Verbindung mit dem Treibhausgas-Quotenhandel. Der neue Preis ist ein wichtiger Schritt für die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff-Lkw. Das...
weiterlesen
18. November 2025
© Wasserstoff Hub RKN/Rheinland e.V.
„Hier auf Gut Gnadental werden Ideen geboren.“ Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss Knall, puff, peng: Der 3. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental startete mit der spektakulären „FeuersH2ow“ des Wasserstoffexperten Christian Machens. 120 Schüler verfolgten die verschiedenen Versuchsanordnungen, anhand derer der Diplom-Ingenieur für Energietechnik mit...
weiterlesen
11. November 2025
© Bosch
– Hybrion PEM-Elektrolyse-Stacks von Bosch produzieren Wasserstoff im Realbetrieb – 2,5-Megawatt-Elektrolyseur erzeugt bis zu eine Tonne Wasserstoff pro Tag – Wasserstofflandschaft in Bamberg zeigt Systeme und Lösungen von Bosch entlang der H2-Wertschöpfungskette – Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn: „Mit dem offiziellen Start unseres Elektrolyseurs und der...
weiterlesen
5. November 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hochschule Stralsund
Die Hochschule Stralsund (HOST) vereint drei internationale Konferenzen rund umerneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien zu einem mehrtägigen Programm:das REGWA Energiesymposium, die hy:conf Baltic Sea Hydrogen Conference und dieDeutsch-Polnische Wasserstoffkonferenz.Im Mittelpunkt stehen internationale Kooperationen, nachhaltige Energieentwicklungund die Stärkung des Ostseeraums als...
weiterlesen
3. November 2025
© H2 POWERCELL
Grüner Wasserstoff setzt das Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften konsequent um. Neben dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens hat Deutschland die Klimaneutralität bis 2045 gesetzlich verankert. Trotz kurzfristigen Stillstands bei politischen Plänen und Infrastruktur-Impulsen transformieren Technologie-Player in der Wasserstoff-Branche pragmatisch die Dekarbonisierung und...
weiterlesen
21. Oktober 2025

© EBA / David Plas Photography
Die BtX energy GmbH wurde im Rahmen der European Biomethane Week in Brüssel mit dem Preis der EBA Inspiration Challenge 2025 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt die European Biogas Association (EBA) innovative Projekte, die das Potenzial haben, die Biogasbranche nachhaltig zu verändern. BtX energy überzeugte die Jury mit ihrem zukunftsweisenden Ansatz, aus Biogas direkt grünen...
weiterlesen
20. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Fraunhofer IEG
Am 27. Oktober 2025 findet das zweite H2Raum-Hackathon-Bootcamp in der Munscheidstraße 14 in Gelsenkirchen statt. Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr kommen Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft anzugehen. Ablauf Nach einer kurzen Einführung teilen die Mitarbeitenden des H2Raums die Teilnehmenden...
weiterlesen
1. Oktober 2025
© badenova/Jonas Conklin
Mit der Eröffnung einer eigenen Wasserstofftankstelle auf dem Energieberg Eichelbuck in Freiburg setzen badenova, die Stadt Freiburg und die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und die kommunale Energiewende. Die Tankstelle ist ein erster Meilenstein bei der Errichtung einer autarken Wasserstoffversorgung auf dem Gelände...
weiterlesen
30. September 2025
© Hydrogen Innovation Center Chemnitz
Mit dem offiziellen Kick-off nimmt das Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz seine Arbeit auf. Das mit 84,4 Millionen Euro geförderte Zentrum schafft einen klaren Transformationspfad für die Industrie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Startups, die im HIC gezielt unterstützt werden, neue Geschäftsfelder im Bereich...
weiterlesen
23. September 2025


Wir sind Medienpartner von