Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© H2 POWERCELL
Grüner Wasserstoff setzt das Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften konsequent um. Neben dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens hat Deutschland die Klimaneutralität bis 2045 gesetzlich verankert. Trotz kurzfristigen Stillstands bei politischen Plänen und Infrastruktur-Impulsen transformieren Technologie-Player in der Wasserstoff-Branche pragmatisch die Dekarbonisierung und...
weiterlesen
21. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© EBA / David Plas Photography
Die BtX energy GmbH wurde im Rahmen der European Biomethane Week in Brüssel mit dem Preis der EBA Inspiration Challenge 2025 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt die European Biogas Association (EBA) innovative Projekte, die das Potenzial haben, die Biogasbranche nachhaltig zu verändern. BtX energy überzeugte die Jury mit ihrem zukunftsweisenden Ansatz, aus Biogas direkt grünen...
weiterlesen
20. Oktober 2025
© Fraunhofer IEG
Am 27. Oktober 2025 findet das zweite H2Raum-Hackathon-Bootcamp in der Munscheidstraße 14 in Gelsenkirchen statt. Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr kommen Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft anzugehen. Ablauf Nach einer kurzen Einführung teilen die Mitarbeitenden des H2Raums die Teilnehmenden...
weiterlesen
1. Oktober 2025
© badenova/Jonas Conklin
Mit der Eröffnung einer eigenen Wasserstofftankstelle auf dem Energieberg Eichelbuck in Freiburg setzen badenova, die Stadt Freiburg und die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und die kommunale Energiewende. Die Tankstelle ist ein erster Meilenstein bei der Errichtung einer autarken Wasserstoffversorgung auf dem Gelände...
weiterlesen
30. September 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hydrogen Innovation Center Chemnitz
Mit dem offiziellen Kick-off nimmt das Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz seine Arbeit auf. Das mit 84,4 Millionen Euro geförderte Zentrum schafft einen klaren Transformationspfad für die Industrie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Startups, die im HIC gezielt unterstützt werden, neue Geschäftsfelder im Bereich...
weiterlesen
23. September 2025
© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) ist Deutschlands größte, dezentrale Veranstaltungsreihe zum Thema Wasserstoff – und geht in die nächste Runde: Vom 20. bis 28. Juni 2026 öffnen bundesweit Unternehmen, Kommunen, Netzwerke und Hochschulen ihre Türen, um die Vielfalt von Wasserstoff erlebbar zu machen. Schirmherrschaft in neue Hände übergeben Mit einem filmischen Staffelstab, in...
weiterlesen
18. September 2025

© Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz
    - Bosch-Chef Stefan Hartung: „Nominierung ist tolle Anerkennung für Bosch.“ - FCPM ist das komplexeste System in der fast 140-jährigen Bosch-Historie. - Einzelteile des Antriebsmoduls sind auf Zusammenspiel im System optimiert. - FCPM-Lkw steht Diesel-Lkw bei Betankungszeit und Reichweite nicht nach, Ein dreiköpfiges Entwickler-Team von Bosch...
weiterlesen
17. September 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Wolftank Group AG
Die Wolftank Group AG, ein führender internationaler Anbieter von Technologien für Energie- undUmweltlösungen, hat von der Guttroff GmbH einen Auftrag für Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland erhalten.Am Standort Dettelbach bei Würzburg errichtet Guttroff eine Produktions- und Distributionsanlage für grünen Wasserstoff.Im Rahmen des Projekts liefert die Wolftank Group die...
weiterlesen
12. September 2025
© H2 MOBILITY
H2 MOBILITY bietet ab sofort einen THG-Quotenservice für Betreiber von Wasserstofftankstellen an. Mit diesem Service übernimmt das Unternehmen für Dritte den Zugang zum THG-Quotenhandel, verkauft die eingesparten Treibhausgasemissionen gebündelt und sorgt gleichzeitig für eine rechtskonforme Nachweisführung. Dieser Service ermöglicht den Zugang zum THG-Quotenhandel und bietet damit allen...
weiterlesen
9. September 2025
© DBI/Bernd Thissen
Mit über 900 Teilnehmer:innen und 50 Speaker:innen war der Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2025 restlos ausgebucht. Der zweitägige Kongress setzte industriepolitische Signale, zeigte Fortschritte bei Infrastruktur und Regulierung – und benannte klar und notwendigerweise die Hürden beim Wasserstoffhochlauf. Auf der Auftaktgala in Duisburg erklärte thyssenkrupp-CEO Miguel Lopéz: „Die...
weiterlesen
2. September 2025


Wir sind Medienpartner von