Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
Am 25. September 2023 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen der Nationalen Luftfahrtkonferenz und im Beisein von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck das neue Forschungsflugzeug D328 UpLift erhalten. Die Deutsche Aircraft übergab das „Flying Testbed“ für die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in Hamburg an das DLR. Die Beschaffung,...
weiterlesen
25. September 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© EWE/Litho Niemann + M. Steggemann
    - Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte - Machbarkeitsstudie empfiehlt Wasserstofferzeugungsanlage auf dem KME-Gelände mit Sauerstoff- und Wärmenachnutzung - Grüner Wasserstoff soll in Osnabrücker Industrie und Mobilität zum Einsatz kommen Die Unternehmen Georgsmarienhütte, KME Germany, Q1...
weiterlesen
22. September 2023
© KEYOU
Die eigene LKW-Flotte kosteneffizient und risikoarm dekarbonisieren, ohne dabei auf kurze Betankungszeiten und gewohnte Reichweiten verzichten zu müssen. Was für viele Logistikunternehmen noch in weiter Ferne scheint, rückt für Rheinkraft International (RKI) mit dem Pionier-LKW von KEYOU nun in greifbare Nähe. Der traditionsreiche Logistiker aus Duisburg hat den nächsten begehrten Vertrag...
weiterlesen
21. September 2023
© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Unter der Schirmherrschaft von Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, laden auch 2024 wieder Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) bundesweit zu vielfältigen Events rund um den Energieträger ein. 2024 steht vor allem das Thema Ausbildung und Fachkräfte im Fokus.Wasserstoff (H2) ist...
weiterlesen
20. September 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hy.Summit.Rhein.Ruhr
    - Innovationskraft: Wirtschaftsminister Habeck sieht Region als beispielhaft - Hohe Teilnehmerzahlen: 1000 Gäste in Hamm, Duisburg und Bochum - Positive Resonanz: Kongress ist etabliert und erfährt Neuauflage in 2024 Drei Tage intensive Diskussionen, Fachvorträge und Networking: Schon zur Halbzeit markiert der Hy.Summit.Rhein.Ruhr einen Meilenstein auf...
weiterlesen
19. September 2023
© GP JOULE
Emissionsfrei über das Messegelände: Während der IAA Mobility können Besucher*innen umweltfreundliche Wasserstoffmobilität hautnah erleben. Für den gesamten Messezeitraum, vom 5. bis 10. September, stellt das Energiewende-Unternehmen GP JOULE einen der Brennstoffzellenbusse zur Verfügung, die sonst für das Wasserstoffmobilitätsprojekt eFarm Nordfriesland im Linienverkehr unterwegs sind....
weiterlesen
7. September 2023

© Quantron
– Ballard, ein Marktführer für PEM-Brennstoffzellensysteme, und die Quantron AG, deutscher Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport, entwickeln in einer Technologie-Partnerschaft seit September 2021 emissionsfreie wasserstoff-elektrische Nutzfahrzeugplattformen – Der Heavy-Duty Lkw QUANTRON QHM FCEV und der Light-Truck QUANTRON QLI FCEV sind die ersten Beispiele dieser...
weiterlesen
1. September 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Keyou
Holger Mandel, Business Angel und ehemals CEO der MAN Truck & Bus Deutschland, verstärkt ab sofort den namhaften Beirat des Wasserstoffspezialisten KEYOU. Dort wird er das Unternehmen vor allem in den Bereichen Business Development & Sales sowie beim Markteintritt der weltweit ersten 18-Tonnen-LKWs mit Wasserstoffverbrennungsmotor unterstützen. Mandel, der auf eine rund 30-jährige...
weiterlesen
23. August 2023
© GP JOULE
Wasserstoff ist einer der zentralen Bausteine der Energiewende. GP JOULE und Quantron wollen nun die emissionsfreie Wasserstoffmobilität nach Schwaben bringen. Die beiden Unternehmen haben ein Konzept für ein integriertes Wasserstoffprojekt erarbeitet. Es sieht die Produktion von grünem Wasserstoff in der Region vor sowie den Bau von Tankstellen für Lkw, Busse und Pkw. Auf dem...
weiterlesen
14. Juli 2023
© H2 MOBILITY
Die H2 MOBILITY Deutschland Wasserstoffstation an der Dürener Shell-Tankstelle Im Großen Tal wurde heute im Beisein von Landrat Wolfgang Spelthahn in den Normalbetrieb überführt. Damit endet der sechsmonatige Optimierungsbetrieb, bei dem noch letzte Arbeiten im Hintergrund durchgeführt werden. An der H2-Tankstelle tanken bereits heute fünf Wasserstoffbusse der Rurtalbus bei 350 bar und...
weiterlesen
19. Juni 2023


Wir sind Medienpartner von