Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Windkraft


© ENOVA
ENOVA Value hat das 34 MW-starke Windpark-Projekt Nettetal von BMR erworben. Das Vorhaben ist Teil einer strategischen Partnerschaft, in der BMR die vollständige Entwicklung und Projektbetreuung bis zur Inbetriebnahme übernimmt. Damit setzen beide Unternehmen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen (NRW) fort.In Nettetal (Kreis Viersen) entstehen ab Anfang 2026 fünf...
weiterlesen
9. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© SkyWind Energy
Dem deutschen Start-Up ‚SkyWind Energy‘ aus Langenhagen bei Hannover ist als erstem Hersteller weltweit die Vollzertifizierung -also Leistung, Ertrag, Sicherheit und Langzeithaltbarkeit- einer Mikrowindkraftanlage gelungen. Dabei handelt es sich um Windkraftanlagen die so klein sind, dass sie umweltfreundlichen Windstrom einfach vom Hausdach oder dem Mobilfunkturm liefern können.Möglich...
weiterlesen
12. August 2025
© ENOVA Holding GmbH & Co. KG
ENOVA und die Unternehmensgruppe UKA haben einen Kooperationsvertrag für ein Repowering in der Gemeinde Bad Zwischenahn unterzeichnet. Das Ziel: Die bestehende Windenergieinfrastruktur zu modernisieren und die Windpark-Leistung von derzeit 7,2 MW auf bis zu 48 MW zu steigern.Der Windpark Aschhausen (Niedersachsen) besteht aktuell aus vier Enercon-Anlagen des Typs E-66 aus dem Jahr 2003, die von...
weiterlesen
3. Juli 2025
© SAXONIA Galvanik GmbH
SAXONIA Galvanik GmbH, ein führender Anbieter metallischer Oberflächen und Beschichtungsverfahren, bezieht seit Januar 2025 grünen Strom aus einem deutschen Windpark. Dafür haben SAXONIA Galvanik und ECO2GROW, ein innovativer Anbieter im Bereich der erneuerbaren Energien, ein langfristiges Power Purchase Agreement (PPA) über 3.000 MWh pro Jahr aus einem deutschen Windpark abgeschlossen. Die...
weiterlesen
24. März 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© EnviTec Wind l Solar GmbH & Co. KG
Technologieoffen die Energiewende voran treiben – dieses Ziel hat sich das kürzlich gegründete Joint Venture der EnviTec Biogas AG, der Unternehmensgruppe von Lehmden sowie der Freese Beratungs GmbH gesetzt. Die EnviTec Wind I Solar GmbH & Co. KG ist damit Teil des kapitalstarken Unternehmensverbunds des größten Biogasproduzenten Deutschlands. „Mit dem neu gegründeten Start-up mit...
weiterlesen
5. März 2025
© EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH gibt den erfolgreichen Erwerb der Projektrechte an zwei Windprojekten in Niedersachsen bekannt. Die Projekte befinden sich in der Planungsphase und umfassen eine geplante Gesamtkapazität von über 85 MW. Damit setzt EEF ihre Strategie fort, den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland konsequent voranzutreiben. Das erste Projekt umfasst vier...
weiterlesen
22. Januar 2025

© lovelyday12 / 123RF.com
Der Jahresertrag der WEA reicht aus, um rund 4.000 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen. Die Nabenhöhe der 4,2-Megawatt-Anlage beträgt 149 m, der Rotordurchmesser liegt bei 138 m. Im Vergleich zur konventionellen Stromerzeugung spart die Anlage ca. 8.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr ein. Betrieben wird sie von der 100% RE IPP GmbH & Co. KG aus Wörrstadt. Geplant und errichtet wurde...
weiterlesen
23. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Landwind-Gruppe
In einer Zeit, in der die Energiewende nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern praktische Realität ist, sind innovative Lösungen notwendig, um die Herausforderungen des grünen Wandels zu bewältigen. Die Landwind-Gruppe, ein etablierter Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, und node.energy, ein Vorreiter in der Softwareentwicklung für die Energiewende, haben ihre Kompetenzen...
weiterlesen
2. Oktober 2024
© ABO Energy
Die Nutzung von Windkraft und Photovoltaik bringt Kommunen und Bürger*innen Vorteile. Um die Akzeptanz für die Energiewende zu stärken, arbeitet ABO Energy mit einem Strauß aus bewährten Beteiligungsangeboten, den das Unternehmen nun noch erweitert hat. „Selbstverständlich nutzen wir bei fast allen unseren Wind- und auch vielen Solarprojekten die im Erneuerbaren-Energien-Gesetz...
weiterlesen
25. September 2024
© Weidmüller
Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung hochspezialisierter Überwachungssysteme für Windenergieanlagen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in...
weiterlesen
24. September 2024


Wir sind Medienpartner von