Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Windkraft


© GP JOULE
Seit mehr als 15 Jahren entwickelt, baut und betreibt GP JOULE nachhaltige Energieprojekte mit erlebbarem Nutzen. Wie Entwickler, Betreiber, Unternehmen, Landeigentümer und die Menschen in der Region davon profitieren, zeigt der integrierte Energieversorger auf der WindEnergy 2024 in Hamburg. Dort präsentiert GP JOULE vom 24. bis 27. September Produkte und Leistungen rund um Wind- und...
weiterlesen
18. September 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© SET
    - 3D Wind Device ersetzt bis zu 40 herkömmliche Windräder - Technologie aus dem Segelflugzeugbau - Nutzung von Thermik und Aufwind für maximale Effizienz - Blockchain-Technologie ermöglicht die erste Kryptowährung zur direkten Förderung von Windenergie Das in diesem Jahr gegründete Krypto- und Energie-Startup Smart Energy Provider Ltd. stellt...
weiterlesen
11. September 2024
© JUWI
Eine weitere Windkraftanlage ist im Saarland am Netz. Vergangene Woche speiste die Anlage vom Typ Vestas V150 am Standort Perl, rund 60 Kilometer nordwestlich von Saarbrücken, ihre ersten Kilowattstunden klimafreundlichen Strom ins Verteilnetz ein. Ihr Jahresertrag reicht aus, um mehr als 5.600 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen. Die Nabenhöhe der Anlage beträgt 166 m, der Rotordurchmesser...
weiterlesen
27. August 2024
© Classen
Bei seinem Besuch in Baruth/Mark besichtigte Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach heute das Laminat- und Faserplattenwerk der Classen-Gruppe und informierte sich über die geplanten Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Das Werk will seinen Strombedarf künftig aus erneuerbaren Quellen decken. Dazu plant Classen zusammen mit der naturwind-Unternehmensgruppe den...
weiterlesen
16. August 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung Werbung

© Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen - GAIA mbH
Die Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen (GAIA), ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in Lambsheim, Rheinland-Pfalz, gibt den offiziellen Beginn der Bauarbeiten für ihre größte Windenergieanlage bekannt. „In diesem Jahr feiern wir unser 25. Firmenjubiläum, und dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für GAIA“, sagt Torsten...
weiterlesen
7. August 2024
© SkyWind
Vor genau zehn Jahren, im Sommer 2014, kam mit dem SkyWind NG die erste Mikrowindkraftanlage speziell für Haushalte und kleine Unternehmen auf den Markt. Die Anlage wurde in einer patentierten Ganzmetallbauweise entwickelt, die Unternehmensgründer Fritz Unger 2009 bei „Jugend-forscht“ vorgestellt hatte und welche die Anlagen besonders langlebig macht. Es folgte eine Erfolgsgeschichte mit...
weiterlesen
30. Juli 2024

© RES
Neues Energiewendeprojekt in Gomadingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES hat am 8. Juli mit dem Bau des Windparks Gomadingen begonnen. Der Standort umfasst fünf Windenergieanlagen des Herstellers Vestas vom Typ V162 – 6.2 MW. Sie verfügen über eine installierte Gesamtleistung von 31 Megawatt. Die Anlagen sollen im Frühjahr 2026 in Betrieb...
weiterlesen
12. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© ematec
Starkes Wachstum beim Spezialanbieter ematec AG mit Sitz in Memmingerberg (Unterallgäu): Das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Hebezeugen für die Windkraftindustrie zählt, hat jetzt seine Betriebsflächen um 5.000 m2 erweitert, zwei Hallen umgebaut, in neue Fertigungstechnologie investiert und eine ganze Reihe an Prozessen umgestellt. Somit macht sich ematec fit für...
weiterlesen
10. Juli 2024
© GP Joule
In der Stadt Südliches Anhalt sowie in Zörbig und Petersberg entsteht derzeit ein Projekt mit deutschlandweiter Strahlkraft: ein Integriertes Energiesystem, das Solar- und Windenergie mit der Nutzung als Wärme vor Ort verbindet. Am 28. Juni wird mit dem Spatenstich zum Bau des Wärmenetzes in Quellendorf ein weiterer großer Meilenstein gesetzt.  Mit dem Spatenstich in Quellendorf...
weiterlesen
1. Juli 2024
© RES
Erneuerbare-Energie-Projekt in der Westeifel: Der Projektierer RES plant, den Windpark Prüm Air Station im Sommer fertigzustellen und noch in diesem Jahr an den zukünftigen Betreiber, OEGen’s Sky Fund (Octopus Renewables Infrastructure SCSp) aus München, zu übergeben. Die Besonderheiten: der Erhalt und Abriss von Gebäuden auf einer ehemaligen amerikanischen Militärstation sowie eine...
weiterlesen
18. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von