Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© enercity
    - Neu ab diesem Jahr: Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energiebranche als stabiles Arbeitsfeld Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres heißt enercity viele neue Talente willkommen. In diesem Jahr starten insgesamt 32 Auszubildende sowie 12 Dualstudierende ihre berufliche Laufbahn beim regionalen Energieunternehmen. enercity geht dabei in die...
weiterlesen
2. August 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Weidmüller
Während der bundesweiten Aktionswoche Woche des Wasserstoffs finden bundesweit Tagungen, Konferenzen, Aktionen und Infoveranstaltungen rund um das Thema H2 statt, um die Energiewende weiter voranzutreiben. Dabei steht die Technologie rund um grünen Wasserstoff sowie aktuelle Projekte im Vordergrund. Grüner Wasserstoff ist ein vielseitig verwendbarer Energieträger, der speicher- und...
weiterlesen
30. Juli 2025
© Green Moves
Dienstwagen- und Dienstradleasing sind seit vielen Jahren ein millionenfach genutztes Mittel zur Mitarbeitendenbindung. Mit dem neuen Dienstrad-Abo bietet Green Moves jetzt eine neue attraktive Dienstrad-Lösung in Nordrhein-Westfalen an. Der Clou: kürzere Laufzeiten und Vor-Ort-Service für Lieferung, Wartung und Reparaturen, alles aus einer Hand – regional, persönlich und für alle...
weiterlesen
29. Juli 2025
© Schnellecke Logistics SE/Canva Inc
CDP ist eine globale gemeinnützige Organisation, die die weltweite Plattform zur Offenlegung von Umweltdaten für Unternehmen, Städte und Regionen betreibt. Dazu gehören ganzheitliche Daten über Umweltauswirkungen, die von der Wasserverschmutzung über Abfall, Energieverbrauch und Kohlenstoffemissionen reichen. Seit Mitte Juni diesen Jahres können Unternehmen ihre Daten über CDP...
weiterlesen
25. Juli 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© HanseWerk
Kurze Leitungstrasse, große Wirkung: HanseGas, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, baut eine neue Gasleitung zwischen Parum und Dümmer. Dadurch wird die Aufnahmekapazität des Netzes im südlichen Mecklenburg-Vorpommern stark erhöht – und der Weg für mehr Biogas freigemacht. Denn die rund einen Kilometer lange Leitung verbindet zukünftig zwei große Leitungsnetze des HanseWerk-Unternehmens...
weiterlesen
24. Juli 2025
© SKRmedia | Marten Lange
Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturbetreiber WEMAG legt seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor, setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert weiter in den Ausbau der erneuerbaren Energien und des Stromnetzes.Erfreuliches wirtschaftliches ErgebnisDie WEMAG AG erzielte im Geschäftsjahr 2024 im Konzern einen Umsatz von 1.280,42 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss, also das...
weiterlesen
22. Juli 2025

© Fraunhofer ISE / Bernd Schumacher
Die Zahl der Photovoltaik-Installationen in Deutschland wächst stetig. Meist kommen Siliziumzellen zum Einsatz, deren Produktion überwiegend im Ausland angesiedelt ist. Eine Chance für eine Produktion in Deutschland bieten Perowskit-Solarzellen. Um sie geht es im 4. Perowskit-Workshop Baden-Württemberg am 2. Oktober 2025 in Stuttgart. Veranstalter sind das Fraunhofer-Institut für Solare...
weiterlesen
22. Juli 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Die Zukunft des ländlichen Raums in Deutschland ist vielversprechend – wenn wir gemeinsam die richtigen Hebel in Bewegung setzen. Der Schlüssel dazu liegt in einer Kombination aus nachhaltigen Projekten, gezielter regionaler Wertschöpfung und innovativen Partnerschaften, die den ländlichen Raum nicht nur stärken, sondern auch zu einem Motor der deutschen Wirtschaft machen. Wie das geht:...
weiterlesen
21. Juli 2025
© LeverX GmbH
Die Nachrichten von heute sind die Geschichte von morgen – diese Aussage ist zwar allgemein bekannt, überrascht uns dennoch immer wieder aufs Neue. Die Geschwindigkeit und Dynamik der heutigen Veränderungen scheinen sich ständig selbst zu übertreffen, und es wird immer schwieriger, mit allem Schritt zu halten. Gesetzesänderungen, Umweltveränderungen, Zölle, Veränderungen in der...
weiterlesen
18. Juli 2025
© Daimler Truck AG
    - 2023 haben Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth ein Joint Venture zur nachhaltigen Wärmegewinnung ins Leben gerufen – das WärmeWerk Wörth. - Es soll die Möglichkeiten einer klimaneutralen Energieversorgung des Mercedes-Benz Werks Wörth sowie der Stadt Wörth am Rhein mittels Tiefengeothermie prüfen. - Dr. Thomas Kölbel ist seit 2005 bei der EnBW...
weiterlesen
18. Juli 2025


Wir sind Medienpartner von