Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© GeoTHERM 2026
Die GeoTHERM – die weltweit größte Fachmesse mit Kongress rund um Geothermie – öffnet am 26. und 27. Februar 2026 erneut ihre Tore auf dem Messegelände in Offenburg. Die Veranstaltung bringt internationale Fachleute, Unternehmen sowie Entscheidungsträger aus der oberflächennahen und tiefen Geothermie zusammen und bietet eine einmalige Plattform für Austausch, Wissenstransfer und...
weiterlesen
18. September 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) ist Deutschlands größte, dezentrale Veranstaltungsreihe zum Thema Wasserstoff – und geht in die nächste Runde: Vom 20. bis 28. Juni 2026 öffnen bundesweit Unternehmen, Kommunen, Netzwerke und Hochschulen ihre Türen, um die Vielfalt von Wasserstoff erlebbar zu machen. Schirmherrschaft in neue Hände übergeben Mit einem filmischen Staffelstab, in...
weiterlesen
18. September 2025
© Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz
    - Bosch-Chef Stefan Hartung: „Nominierung ist tolle Anerkennung für Bosch.“ - FCPM ist das komplexeste System in der fast 140-jährigen Bosch-Historie. - Einzelteile des Antriebsmoduls sind auf Zusammenspiel im System optimiert. - FCPM-Lkw steht Diesel-Lkw bei Betankungszeit und Reichweite nicht nach, Ein dreiköpfiges Entwickler-Team von Bosch...
weiterlesen
17. September 2025
© Stadtwerke Schwerin
Die Biogasanlage der Stadtwerke Schwerin erzeugt schon seit 2007 am Energiestandort Süd zuverlässig grüne Wärme und Ökostrom für die Landeshauptstadt. Auf dem Weg zu einer möglichst nachhaltigen Versorgung arbeiten die Stadtwerke derzeit mit der LUFA Rostock und der Universität Rostock an einem gemeinsamen Projekt. Ziel ist der Einsatz eines höheren Anteils von Rohstoffen mit...
weiterlesen
17. September 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions ist ein Vorreiter bei der Dekarbonisierung. Mit Turbomaschinen wie z. B. mehrwelligen Getriebekompressoren schafft der Weltkonzern eine wichtige Basis für die Energiewende. Für den Schutz der elektronischen Anlagen-Komponenten sorgen robuste Gehäuselösungen von ROSE Systemtechnik. Das Ziel ist klar: Bis 2030 will MAN Energy Solutions mindestens 50 Prozent seines...
weiterlesen
16. September 2025
© Stadtwerke Erfurt / Fotograf: Jacob Schröter
Im Rahmen einer offiziellen Feier mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Medien wurde am vergangenen Donnerstag die neue Power-to-Heat-Anlage der Stadtwerke Erfurt feierlich in Betrieb genommen. Als Generalunternehmer errichtete Kraftanlagen Energies & Services die schlüsselfertige P2H Anlage bestehend aus einer Elektrodenkesselanlage inkl. dazugehörigem Gebäude, der...
weiterlesen
15. September 2025

© Geothermiekongress
Vom 18. bis 20. November 2025 trifft sich die deutsche und internationale Geothermiebranche zum Geothermiekongress im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt. Die Leitveranstaltung der Branche bringt Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen und präsentiert innovative Lösungen für die zukünftige Energieversorgung. Der organisierende Bundesverband Geothermie e. V....
weiterlesen
12. September 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Wolftank Group AG
Die Wolftank Group AG, ein führender internationaler Anbieter von Technologien für Energie- undUmweltlösungen, hat von der Guttroff GmbH einen Auftrag für Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland erhalten.Am Standort Dettelbach bei Würzburg errichtet Guttroff eine Produktions- und Distributionsanlage für grünen Wasserstoff.Im Rahmen des Projekts liefert die Wolftank Group die...
weiterlesen
12. September 2025
© iakov / 123RF.com
Von den ersten Bürgerbeteiligungen zum Technologiepartner: Vor 25 Jahren legte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Grundstein für den Ausbau der Solarenergie in Deutschland – und damit auch für die Gründung der Tauber-Solar-Gruppe. Als eines der ersten Unternehmen initiierte Tauber-Solar Bürgerbeteiligungen im Bereich Solar-Photovoltaik und ermöglichte damit einer breiten...
weiterlesen
11. September 2025
© photochicken / 123RF.com
Konkret geht es um das Gewerbegebiet „Stadthafen Gelsenkirchen“. Hier gehen die regionale Wirtschaftsförderung Business Metropole Ruhr (BMR) und das Fraunhofer IEG in den kommenden Monaten der Frage nach, wie sich Unternehmen künftig mit Energie versorgen können – und welche Voraussetzungen dafür am Standort gegeben sind.Ab Mitte September kontaktieren die Projektpartner mit...
weiterlesen
11. September 2025


Wir sind Medienpartner von