Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© H2 POWERCELL
Grüner Wasserstoff setzt das Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften konsequent um. Neben dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens hat Deutschland die Klimaneutralität bis 2045 gesetzlich verankert. Trotz kurzfristigen Stillstands bei politischen Plänen und Infrastruktur-Impulsen transformieren Technologie-Player in der Wasserstoff-Branche pragmatisch die Dekarbonisierung und...
weiterlesen
21. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© ESG Summit 2025
Im November dieses Jahres trifft sich das „Who is Who“ der europäischen Unternehmensnachhaltigkeitsszene zum ESG Summit 2025, um erneut über die wichtigsten Treiber, Herausforderungen und Chancen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Im Rahmen der European Sustainability Week findet die dritte Ausgabe des Summits am 26. November 2025 im historischen Steigenberger Icon...
weiterlesen
21. Oktober 2025
© Mussenbrock (linkes Bild), TWL (rechtes Bild)
Der SHK-Fachbetrieb Mussenbrock im nordrhein-westfälischen Harsewinkel heizt und kühlt seine 250 Quadratmeter großen Büroräume und weitere Bereiche der Werkstatt ab sofort komplett mit erneuerbarer Energie. Die TWL Technologie GmbH hat für das Leuchtturmprojekt eine PVT-Anlage mit 24 Hybridkollektoren, einen Kälte- und einen Pufferspeicher geliefert. Mussenbrock hat sie mit einer...
weiterlesen
21. Oktober 2025
© EBA / David Plas Photography
Die BtX energy GmbH wurde im Rahmen der European Biomethane Week in Brüssel mit dem Preis der EBA Inspiration Challenge 2025 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt die European Biogas Association (EBA) innovative Projekte, die das Potenzial haben, die Biogasbranche nachhaltig zu verändern. BtX energy überzeugte die Jury mit ihrem zukunftsweisenden Ansatz, aus Biogas direkt grünen...
weiterlesen
20. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© GWM
    - Strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa ab  2026 - Marktstart von neun neuen Modellen, darunter die Einführung der Produktlinie GWM HAVAL - Stärkung der bestehenden Partnerschaften Great Wall Motor verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine strategischen Wachstumspläne für Europa bekannt. Zugleich bietet GWM einen...
weiterlesen
16. Oktober 2025
© PNE Group
Die Infineon Technologies AG hat mit der PNE AG einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über den Bezug von Grünstrom abgeschlossen. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird der bayerische Halbleiterhersteller Grünstrom aus den brandenburgischen Windparks „Schlenzer“ und „Kittlitz III“ beziehen und damit seine Standorte in Dresden, Warstein, Regensburg und...
weiterlesen
16. Oktober 2025

© DEHN SE
Eine der wesentlichen Säulen der Unternehmensstrategie bei DEHN ist die Nachhaltigkeit. In einem kurzen Update geht das Unternehmen auf zentrale Kennzahlen, erzielte Fortschritte und die strategischen Schwerpunkte ein. Damit informiert DEHN transparent über den aktuellen Stand seiner nachhaltigen Entwicklung. Knapp ein Jahr nach dem ersten Nachhaltigkeitsbericht legt DEHN nun ein Update...
weiterlesen
15. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© wpd solar France
wpd solar France hat im zentralfranzösischen Département de la Nièvre offiziell mit den Bauarbeiten für den Solarpark Marcy begonnen. Der Photovoltaikpark mit einer installierten Leistung von 140,6 Megawatt Peak wird eine Fläche von 187 Hektar umfassen und den jährlichen Stromverbrauch von fast 78.800 Einwohnern decken. Bereits im vergangenen Jahr konnte mit dem Bau des Anschlusses an...
weiterlesen
14. Oktober 2025
© SINN Power GmbH
Am 10. Oktober 2025 feiert die SINN Power GmbH die Einweihung der weltweit ersten vertikal schwimmenden Photovoltaikanlage. Unter der Begleitung des bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wird im Kieswerk Jais im Landkreis Starnberg ein global einzigartiges Projekt eingeweiht, das neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stromerzeugung auf Binnengewässern setzt.Der Spatenstich für dieses...
weiterlesen
13. Oktober 2025
© Optigrün
Mitten im Herzen von Singen am Hohentwiel wurde auf visionäre Weise ein ehemaliger Parkplatz und das Dach einer C&A-Filiale in lebenswerten, grünen Wohnraum verwandelt. Das Projekt „Grüner Wohnen“ setzt neue Maßstäbe für urbane Nachverdichtung. Statt weitere Flächen zu versiegeln, entstanden in zwei Bauabschnitten insgesamt 55 moderne Wohnungen, die architektonisch wie...
weiterlesen
10. Oktober 2025


Wir sind Medienpartner von