Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© Michael Reichel / arifoto.de
Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf Europas größter Messe für die Energiewirtschaft „The smarter E Europe“ in München vom 7. bis zum 9. Mai eine neue, ganzheitliche Lösung für klimaneutrale individuelle Mobilität. Das innovative System ermöglicht es, Elektrofahrzeuge mit lokal erzeugter Solarenergie besonders günstig aufzuladen. Dabei hat das Inselnetz keine...
weiterlesen
5. Mai 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© HYDROGEN DIALOGUE
Mit dem HYDROGEN DIALOGUE hat die NürnbergMesse einen zentralen Treffpunkt der nationalen wie internationalen Wasserstoff-Industrie geschaffen. Bislang in Nürnberg beheimatet, zieht die Veranstaltung nun nach München – sie wird Teil der ees Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher. Bereits in diesem Jahr ist der HYDROGEN DIALOGUE dort als Sonderedition mit...
weiterlesen
5. Mai 2025
© OPES Solar Mobility GmbH
    - Produktion der Matrix-Module startet dieses Jahr in Sachsen - Enorme Nutzen für dieselbetriebene Nutz- und Freizeitfahrzeuge - Module werden erstmals auf Smarter E 2025 gezeigt und gehören zu Finalisten des Smarter E Awards Das Technologieunternehmen OPES Solar Mobility stellt anlässlich der Messe Smarter E 2025 erstmals eine neue Generation flexibler...
weiterlesen
2. Mai 2025
© ZSW
Vor Kurzem startete das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) das zukunftsweisende Projekt „CarbonCycle“: Erprobt wird ein innovativer Hochtemperaturprozess, der es ermöglicht, bisher nicht recycelbare Verarbeitungs- und Produktionsreste aus der Kunststoffindustrie thermochemisch in ein wasserstoffreiches Gas und eine feste Kohlenstofffraktion zu...
weiterlesen
30. April 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Maximator Hydrogen
Die Stadtwerke Stuttgart GmbH feierten am gestrigen Tag den Spatenstich ihres Green Hydrogen Hubs und Maximator Hydrogen liefert mit ihrem H2-Verdichtersystem einen wichtigen Baustein zu einem gesamtwirtschaftlichen H2-System, das am Hafen in Stuttgart entsteht. Dort wird mit einer Gesamtleistung von neun Megawatt grüner Wasserstoff für die lokale Nutzung in der Industrie und Mobilität per...
weiterlesen
30. April 2025
© ZEEH DESIGN
Der weltweite Bedarf an Energie steigt Jahr für Jahr. Vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien erfährt starken Rückenwind. Doch neben der Erzeugung gilt es auch die begleitende Infrastruktur zur Verteilung und Nutzung der Energie mit aufzubauen und entsprechend zu schützen. Wie das gelingen kann, zeigt DEHN vom 7. bis 9. Mai auf „The smarter E Europe“ in München. Unter dem Motto...
weiterlesen
30. April 2025

© INTILION AG
INTILION, führender Anbieter von Energiespeicherlösungen aus Paderborn, hat einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines 81 MWh großen Batteriespeichers erhalten. Der Speicher wird im Sauerland, zwischen Marsberg und Fürstenberg, am Umspannwerk Essentho als Standalone-Lösung installiert. Der Auftraggeber Umspannwerk Himmelreich GbR wird den Speicher auch...
weiterlesen
30. April 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© TELUSIO
Die PCF Software TELUSIO ermöglicht es Unternehmen, den Product Carbon Footprint (PCF) ihrer Produkte automatisiert zu berechnen und detailliert zu analysieren. Die Software des Münchner Unternehmens Telusio unterstützt produzierende Betriebe dabei, CO2- Emissionen strukturiert und bis auf Bauteilebene darzustellen – eine wichtige Voraussetzung für belastbare Nachhaltigkeitsbewertungen und...
weiterlesen
30. April 2025
© Hyundai
    - Mobilität für Fuhrparks jeder Größe – mit attraktiven Leasingangeboten - Alternative Antriebe für jeden gewerblichen Bedarf - Fokus auf drei elektrische Modelle: Hyundai INSTER, KONA Elektro und IONIQ 5 - „Mehr Power für Ihr Business“-Kampagne nimmt nachhaltige Mobilität in den Fokus Hyundai bietet attraktive Leasingangebote und...
weiterlesen
29. April 2025
© Maren Niemann
Der 14. Umweltunterricht für Viertklässler an Heinsberger Grundschulen ist erneut auf große Resonanz der Schulen gestoßen. Ermöglicht wird das pädagogische Zusatzangebot vom Heinsberger Energieunternehmen lekker. Durchgeführt wird der Unterricht von Referenten der Deutschen Umwelt-Aktion (DUA). Über 17 vierte Klassen nahmen am Umweltunterricht teil, der im Schuljahr 2024/ 2025...
weiterlesen
29. April 2025


Wir sind Medienpartner von