Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Erneuerbare Energien


© ENERPIPE GmbH
Ende Juni wurde in Birkach das neue Nahwärmenetz der Energiegenossenschaft Rothsee eG bei einer kleinen Feier offiziell in Betrieb genommen. Bei strahlendem Wetter versammelten sich Bürger und Genossen zu einem geselligen Beisammensein. Auch Landrat Ben Schwarz und der Rother Bürgermeister Andreas Buckreus nahmen an der Feier teil. Nach einer kurzen Vorplanungszeit von neun Monaten und...
weiterlesen
11. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
    - Bündnis Bürgerenergie, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und 100 Prozent Erneuerbar Stiftung starten Projekt, um regionale Innovations-Ökosysteme gemeinschaftsgetragener Energieversorgung aufzubauen und zu unterstützen - Aus knapp 500 eingereichten Skizzen wurden 20 Innovationscommunities zur Förderung durch das...
weiterlesen
4. Juli 2024
© Gemeinsame Modellierung von Gebäude-Energiesystemen
Letzen Samstag öffnete die Berliner Hochschule für Technik ihre Türen für ein interaktives Experiment im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften. Unter dem Motto „Energie entdecken: Gebäude-Energiesystem optimieren“ luden Bachelorstudenten der Studiengänge Facility Management und Veranstaltungsmanagement Besucher ein, die Möglichkeiten der Strom- und Wärmebereitstellung im...
weiterlesen
27. Juni 2024
© Bredenoord
Das Wilhelm Reuss Lebensmittelwerk in Winsen (Luhe) geht mit der Zeit und erweitert die Stromversorgung seiner Produktion um eine 7.000 qm große Photovoltaikanlage. Vor der Inbetriebnahme musste für acht Stunden der Strom abgeschaltet werden – zu lange, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten. Bredenoord überbrückte mit einem 300 kVA Aggregat und stellte somit sicher,...
weiterlesen
27. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© GP JOULE
In Ostfriesland ist wieder ein Stück Energiewende geschafft. Der Solarpark Sande mit einer Leistung von rund 83 Megawatt wurde von GP JOULE für Auftraggeber Friesen Elektra gebaut. Eine Fülle von planerischen und technischen Herausforderungen hatten die Fachleute von GP JOULE EPC dabei zu meistern: So wurde die Anlage in den bestehenden Windpark von Friesen Elektra integriert und mit eigens...
weiterlesen
20. Juni 2024
© enercity / Franz Bischof
    - Hochflexible Anlage für Spitzenlast produziert erneuerbare Wärme und erneuerbaren Strom  - Oberbürgermeister Belit Onay: “Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Wärmewende in Hannover.”   - enercity-Vorstand Marc Hansmann: “Kund:innen werden sicher und langfristig zu bezahlbaren Preisen mit klimafreundlicher Fernwärme versorgt. ...
weiterlesen
17. Juni 2024

© GP JOULE
Nachhaltige, zuverlässige Energielösungen mit erlebbarem Nutzen zu schaffen und zu betreiben – das ist die Mission von GP JOULE. Denn dabei entsteht: Mehr. Mehr für die Entwickler, Betreiber, Unternehmen, Kommunen und für die Menschen in der Region. Wie alle von Solar- und Windparks, Wärmenetzen, Wasserstofflösungen und E-Mobilität profitieren, zeigt GP JOULE vom 19. bis 21. Juni auf...
weiterlesen
17. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© BMZ Group
Die BMZ Group, ein weltweit führender Spezialist in der Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batteriefertigung, ergänzt ihre Produktpalette um ein neues Energiespeichersystem: POWER2RAXX liefert mit individuell abgesicherten und dynamisch zuschaltbaren Multi-String-Hochvoltbatterie-Racks maximale Sicherheit und Flexibilität für Gewerbe jeder Art.
    - Das modulare...
weiterlesen
14. Juni 2024
© Green Energy 3000
Bei einer großen Firmenfeier zum 20-Jährigen Bestehen der Green Energy 3000 in Leipzig wurde gemeinsam mit 180 Gästen auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurückgeschaut und gefeiert.Am 24. Mai feierte Green Energy 3000 ihr 20-jähriges Jubiläum über den Dächern von Leipzig. Die Feier begann mit einem internen Teil, bei dem die Mitarbeitenden aller Standorte zusammenkamen....
weiterlesen
3. Juni 2024
© Koehler-Gruppe
– Machbarkeitsstudie für Windkraftnutzung im Hafen Kehl gestartet– Energieintensive Papier- und Stahlindustrie will sich mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen– Klimaziele der Bundes- und Landesregierung im Fokus Die Unternehmen Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke (BSW) haben gemeinsam mit dem Rheinhafen Kehl eine Machbarkeitsprüfung für die Nutzung von...
weiterlesen
16. Mai 2024


Wir sind Medienpartner von