Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Nutzfahrzeuge


© KEYOU
Auf der diesjährigen IAA Transportation stellte der Münchner Pionier für Wasserstoffmotoren und „H2 Mobility as a Service“-Anbieter KEYOU unter dem Motto „KEYOU goes Heavy Duty“ erstmalig zwei Sattelzugmaschinen vor. Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18t-Lkw-Pionierflotte wird das Unternehmen 2026 den auf der IAA gezeigten 40t-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor auf...
weiterlesen
21. November 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© KEYOU
Lhyfe, weltweiter Pionier in der Produktion von grünem Wasserstoff, und KEYOU, anerkannter Technologieführer in der Entwicklung von Wasserstoffverbrennungsmotoren, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Entwicklung der Wasserstoffmobilität in Deutschland und Europa unterzeichnet. Mit der von Lhyfe geplanten Produktionskapazität für grünen Wasserstoff in der...
weiterlesen
17. Oktober 2024
© FES GmbH
Die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen und die FRAMO GmbH stellen auf IAA Transportation Halle 13 Stand C44 ihren wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-LKW FEScell 180/280/120 vor. Das Fahrzeug ist konfigurierbar für 12 bis 26t zulässiges Gesamtgewicht und kann dank des leistungsstarken Antriebes auch im Anhängerbetrieb eingesetzt werden. Es handelt sich um ein kleinserienreifes...
weiterlesen
16. September 2024
© Opel
    - Wasserstoff-Newcomer: Movano HYDROGEN feiert auf der IAA Transportation Weltpremiere - Effizient und schnell: Wasserstoff tanken für mehr als 500 Kilometer Reichweite (WLTP1) in weniger als 5 Minuten - Vollelektrisch: Opel Combo Electric und Opel Rocks Electric mit KARGO-Kit am Stand - Starkes Portfolio: Xavier Peugeot und Opel-Chef Florian Huettl...
weiterlesen
16. September 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© hylane
Das Greentech-Startup Green Hydrogen Technology (GHT) hat in einer ersten Finanzierungsrunde Partner für eine Revolution der Energieproduktion gewonnen: Gemeinsam mit dem Energieversorger RheinEnergie, dem Wasserstoff-Lkw-Vermieter hylane (DEVK-Gruppe) und dem mittelständischen Recyclingunternehmen ETG wird GHT ab Mitte Oktober die erste Anlage realisieren, die Abfälle in klimaneutralen...
weiterlesen
13. September 2024
© KEYOU
Eine kosteneffiziente CO2-freie Lkw-Flotte mit großen Reichweiten, geringen Betankungszeiten und bewährter Alltagstauglichkeit: Der Münchner Wasserstoffexperte KEYOU macht mit seinen 18-Tonnen-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor genau das für seine Kunden möglich. Nun hat sich mit dem Speditions- und Logistikunternehmen Kellergroup mit Sitz im baden-württembergischen Ditzingen ein...
weiterlesen
5. September 2024

© E.ON / Alena Zielinski.
    - Vier Ladestationen mit je 400 Kilowatt Leistung, 25 Meter lange Ladeplätze für komfortables Laden von Sattelzügen - Strategischer Standort für Transportunternehmen mit Hafen-Logistik E.ON nimmt vier Ladestationen auf dem Hafengebiet der Hamburg Port Authority (HPA) direkt an der A7 in Betrieb. Es ist der erste E.ON Ladestandort speziell für elektrische...
weiterlesen
2. September 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© PEM RWTH Aachen | Patrizia Cacciotti
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „DRivE“ erfolgreich beendet. In einem zweimonatigen Feldversuch hatten zwei Hochschuleinrichtungen und fünf Akteure aus der Wirtschaft eine eigens entwickelte Software...
weiterlesen
30. August 2024
© Renault Trucks
Am 5. September 2024 findet der eTruckathon von E.ON Drive statt. Bei dem Event soll bei einer Fahrt von rund 300 Kilometern die Alltagstauglichkeit des elektrischen Schwerlastverkehrs unter realen Bedingungen bewiesen werden. Renault Trucks nimmt neben elf anderen Teams mit einer Renault Trucks E-Tech T Sattelzugmaschine (SZM) teil. Renault Trucks ist bei dem Truckathon von E.ON Drive dabei...
weiterlesen
28. August 2024
© HydrogEn Expo 2024
Die HydrogEn 2024 wird vom 11. bis 13. September über 190 Aussteller im italienischen Messezentrum Piacenza Expo unter einem Dach zusammenführen, um die neuesten Entwicklungen bei der Wasserstofferzeugung, bei Brennstoffzellen, bei der Energiespeicherung und bei zugehörigen Technologien zu präsentieren. Die Messe ist eine bedeutende Bühne, auf der Hersteller von Lastkraftwagen, Anbieter von...
weiterlesen
20. August 2024


Wir sind Medienpartner von