Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Nutzfahrzeuge


© Österreichische Post
Die Österreichische Post AG hat Anfang Mai ihre ersten zwei E-LKW in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln CO2-frei zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. Davon konnten sich im Zuge des 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) auch Klaudia Tanner, Bundesministerin für...
weiterlesen
26. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Dachser
Renault Trucks und DACHSER kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr. Bereits fünf E-Lkw vom Typ Renault Trucks E-Tech D befinden...
weiterlesen
25. Juni 2024
© Durable
Im Januar dieses Jahres hat DURABLE mit RETHINK die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vorgestellt. Mit der Umstellung des innerbetrieblichen Transportes zwischen der Fertigung in Kamen-Methler und dem Distributionszentrum in Iserlohn-Sümmern in Kooperation mit dem Logistikpartner Dachser ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Senkung des CO2-Fußabdruckes getan. Senkung...
weiterlesen
25. Juni 2024
© hylane
Im Herbst 2023 hat REWE in der Region Nord mit dem Einsatz eines Wasserstoff-Fahrzeugs von hylane begonnen. Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung im Betriebsalltag zieht das Unternehmen eine positive Zwischenbilanz. Auch der Einsatz weiterer Lkw mit Brennstoffzelle ist geplant. Seit September letzten Jahres ist der Lebensmittelhändler mit einem Wasserstoff-Lkw unterwegs und beliefert...
weiterlesen
18. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Transgourmet Deutschland
Renault Trucks übergibt an Transgourmet Deutschland zehn Renault Trucks E-Tech D Wide mit Kühlkoffer. Damit geht Transgourmet gemeinsam mit Renault Trucks einen erheblichen Schritt Richtung Dekarbonisierung und beliefert seine Gastronomiekunden zukünftig vollelektrisch und emissionsfrei.Am 7. Juni 2024 übergibt der französische Hersteller einen Renault Trucks E-Tech D Wide 4 x 2 mit...
weiterlesen
13. Juni 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
    - Zusammenarbeit mit Idemitsu Kosan, Eneos und Mitsubishi Heavy Industries - Einführung von CO2-neutralen Kraftstoffen in Japan bis 2030 geplant - Multi-Path-Strategie von Toyota ebnet Weg für Klimaneutralität Gemeinsam mit weiteren japanischen Partnerunternehmen arbeitet die Toyota Motor Corporation (TMC) an der Entwicklung und Vermarktung von...
weiterlesen
28. Mai 2024

© Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Straßentests mit Lkw, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren nutzen, sollen 2026 beginnen. Die Markteinführung ist für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, stellen einen wichtigen Schritt für Volvo dar, um sein Ziel der Netto-Null-Emissionen...
weiterlesen
23. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© hylane
Unter dem Titel „Gemeinsam für Wasserstoff-Mobilität“ hat hylane, Europas größter Anbieter von Wasserstoff-Lkw zur Miete, über 150 Vertreter des nationalen Wasserstoffsektors nach Köln eingeladen. Ziel des Treffens von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft war es, die drängendsten Herausforderungen für den Einsatz von Wasserstoff-Lkw zu adressieren, um den Hochlauf zu beschleunigen....
weiterlesen
16. Mai 2024
© DHL
– Mit dem Einsatz der vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschinen unterstützt DHL Freight seine Kunden bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen in ihren Liefer- und Verteilerverkehren – Erste schwere vollelektrische Sattelzugmaschinen für DHL Freight in Deutschland Anfang April hat DHL Freight seine ersten vollelektrischen Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz...
weiterlesen
23. April 2024
© TIP Group
CO2-Bilanz verbessern ohne eigenes Investitionsrisiko.Der Druck auf die Transporteure wächst. Politik, Gesellschaft und Investoren fordern die Umsetzung von emissionsarmen Maßnahmen, um die Transportkette insgesamt nachhaltiger werden zu lassen. Messbare Erfolge lassen sich am schnellsten durch den Einsatz von alternativ betriebenen Fahrzeugen erzielen, doch die Investitionskosten sind eine...
weiterlesen
8. April 2024


Wir sind Medienpartner von