Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Solar-/PV-Technik


© GP JOULE
In Ostfriesland ist wieder ein Stück Energiewende geschafft. Der Solarpark Sande mit einer Leistung von rund 83 Megawatt wurde von GP JOULE für Auftraggeber Friesen Elektra gebaut. Eine Fülle von planerischen und technischen Herausforderungen hatten die Fachleute von GP JOULE EPC dabei zu meistern: So wurde die Anlage in den bestehenden Windpark von Friesen Elektra integriert und mit eigens...
weiterlesen
20. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Sopago
Mit der Preisverleihung des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte ging am 11. Juni in Berlin ein besonderer Abend über die Bühne: Das Familienunternehmen Winterhalter, Spültechnikhersteller aus Meckenbeuren, ging als Preisträger für seine Investition in die firmeneigene Solar-Carportanlage des Herstellers Sopago hervor. Die Auszeichnung für das gemeinsame Vorzeigeprojekt erfolgte...
weiterlesen
18. Juni 2024
© MaxSolar GmbH
In der Gemeinde Amerdingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries entsteht ein neuer Solarpark – entwickelt von I.D. Prinzessin Camilla zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Gebaut wird er von der Firma MaxSolar und gemeinsam mit Prinzessin Wittgenstein betrieben. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Vorbereitungen, startet das Unternehmen mit einem Spatenstich, im Beisein der...
weiterlesen
11. Juni 2024
© IHK
Ein wichtiger Schritt im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung und des Klimaschutzes wurde am IHK-Bildungszentrum Aalen vollzogen: Auf dem Dach des Gebäudes wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 97,2 kWp installiert. Die Anlage, die zusätzlich über einen Batteriespeicher verfügt, deckt einen Großteil des Strombedarfs des Bildungszentrums ab und trägt somit zur...
weiterlesen
7. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Bundesverband Gebäudegrün E.v. (Bugg)
Wie wirksam sowohl gegen den Klimawandel als auch gegen das Aufheizen der Ballungsräume vorgegangen werden kann, demonstriert der Gebäudesektor. Die Kombination von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen ist deshalb ein Beitrag, den immer mehr Kommunen für den Gebäudeneubau fordern. Die Erwartungen an diese Technologie sind groß aber es stellen sich auch verschiedene Fragen: Wie teuer ist...
weiterlesen
5. Juni 2024
© Envertech
Seit 2015 entwickelt und produziert Envertech Mikrowechselrichter. Auf der Intersolar Europe stellt der Hersteller vom 19. bis 21. Juni 2024 auf dem Stand C2.251 neben seiner großen aktuellen Range an Wechselrichtern seine beiden neuen Highlights EVT800 Typ B und EVT2000SE für Steckersolaranlagen vor. Der EVT800 ist insbesondere mit Blick auf das jüngst in Deutschland verabschiedete...
weiterlesen
4. Juni 2024

© Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Die Energiewende setzt konsequent auf die Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie auf eine regenerative Energieerzeugung, beispielsweise mit PV-Anlagen. Dadurch wachsen die Anforderungen an die Energieverteilung. Mit speziell auf diese Anforderungen abgestimmten Lösungen macht Hager Gebäude in Bestand und Neubau fit für die Energiewende.Hager feiert in diesem...
weiterlesen
29. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© 3S Swiss Solar Solutions AG
Unter dem Motto «Gemeinsam erfolgreich» veranstaltete die 3S Swiss Solar Solutions AG am 24. Mai 2024 einen Fachtag für über 500 geladene Partner und Installateure, Planer und Architekten. Am Folgetag kamen mehr als 1.000 Gäste zum Tag der offenen Tür, der mit einem voll ausgebuchten Informationsanlass rund um die Photovoltaik startete. Highlight für alle Besucher war die Besichtigung...
weiterlesen
28. Mai 2024
© Holemans
„Vorreiter der Energiewende“ – Landrat und Bürgermeisterin loben Engagement Holemans – doppelte Schlüsselrolle in der Energiewende Mit einem kleinen Festakt wurde heute Mittag im Holemans-Kieswerk Ellerdonk (Wesel-Bislich) die mit 5,6 Megawatt installierter Leistung größte schwimmende Photovoltaik-Anlage NRWs offiziell in Betrieb genommen. Festredner vor gut 60 geladenen Gästen...
weiterlesen
15. Mai 2024
©
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie von SAX Power ist deutlich schneller und einfacher installiert als herkömmliche Heimspeicher, da beispielsweise der Hybrid-Wechselrichter entfällt. Dadurch sparen Solarteure und Elektriker Zeit und Geld. Dazu liefert SAX Power den Einbaupartnern neue Kunden, mit denen sie weitere Umsätze generieren können. Der Einbau wird mit attraktiven Festpreisen...
weiterlesen
13. Mai 2024


Wir sind Medienpartner von