Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© Wasserstoff Hub RKN/Rheinland e.V.
Mehr als 80 Gäste – Fachleute, Wissenschaftler, Unternehmer und interessierte Bürger – waren zur Präsentation der  Wasserstoff-Roadmap auf Gut Gnadental in Neuss gekommen. Es war bereits die zweite Veranstaltung zum Thema „Wasserstoffhochlauf“ nach der Vorstellung der Roadmap im historischen Zeughaus Neuss. Das Grußwort auf Gut Gnadental hielt NRW-Ministerin Mona Neubaur, die...
weiterlesen
13. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© TÜV SÜD AG
Im Jahr 2024 wurden weltweit etwa 125 Wasserstofftankstellen neu eröffnet: 42 in Europa, ca. 30 in China, 25 in Südkorea, 8 in Japan und 13 in Nordamerika. Zu diesem Ergebnis kommt die 17. Jahresauswertung von H2stations.org, einem Informationsdienst der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST). Mittlerweile haben 45 Länder eine Infrastruktur zur Wasserstoffbetankung in Betrieb oder im...
weiterlesen
12. Februar 2025
© Hypion GmbH
Hypion, ein in Kiel ansässiger Projektentwickler und Full-Service-Provider im Bereich Power-to-X, und KEYOU, Pionier im Bereich Wasserstoffmotoren und „H2 Mobility as a Service“-Anbieter, bündeln ihre Expertise für den Ausbau der Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr. Mit dem im Pay-per-Use-Modell angebotenen 40t-Lkw von KEYOU und dem grünen Wasserstoff, den Hypion zu attraktiven...
weiterlesen
5. Februar 2025
© Quest One
    - Demonstrationsanlage für den Großelektrolyseur Modular Hydrogen Platform (MHP) von Quest One entsteht auf Werksgelände von MAN Energy Solutions in Augsburg - Großelektrolyseur kann bereits in der Bauphase und während des Betriebs von Geschäftspartnern besichtigt werden - Testbetrieb und Felddaten ermöglichen zudem umfassende Optimierung des...
weiterlesen
28. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Rhenus
Rhenus feiert einen weiteren Durchbruch in der nachhaltigen Schifffahrt: Das erste der drei Binnenschiffe mit Wasserstoff- und batterieelektrischem Antrieb des Unternehmens hat nicht nur das Platin-Label für umweltfreundliche Schifffahrt erhalten, sondern wurde im September auch für nachhaltige Konzepte mit dem Innovationspreis Binnenschifffahrt der Allianz ESA 2024 ausgezeichnet. Nach...
weiterlesen
20. Januar 2025
© Autohaus Widmann
Bayerns Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt überreichte heute die Förderurkunde in Höhe von 2 Millionen Euro an das Unternehmen H2 MOBILITY für den Bau einer öffentlichen Wasserstofftankstelle.„Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Mobilität und Energieversorgung der Zukunft – gerade im Güter- und Personenverkehr bietet er viele Vorteile. Deshalb...
weiterlesen
16. Januar 2025

© hylane
In enger Zusammenarbeit nehmen Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group den ersten Wasserstoff betriebenen Lkw für den Transport von Trockeneis in Betrieb. Das speziell für den Einsatz ausgestattete Fahrzeug wurde bei hylane gemietet und heute offiziell an Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group übergeben. Bereits vor fünf Jahren schlugen das Industriegase-Unternehmen Nippon...
weiterlesen
8. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© BtX energy
Das vom BMWK geförderte Projekt „BioH2Ref“ endet zum 31.12.24 als Erfolg auf ganzer Linie. Die bayerische BtX energy GmbH hat in diesem Projekt zusammen mit dem Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen und der Familie Schleupen vom Lefkeshof aus Krefeld eine weltweit einmalige Technologie salonfähig gemacht: Wasserstoff direkt vom Bauernhof, sauber und...
weiterlesen
19. Dezember 2024
© e-mobil BW GmbH
Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg organisierte die Plattform H2BW am 17. Dezember 2024 in Stuttgart die Abschlussveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse des Projekts H2-Optimist sowie des Förderprogramms Regionale Wasserstoffkonzepte (RWK). Das Interesse an der Vorstellung, die im Rahmen des Fachdialogs Wasserstoffinfrastruktur...
weiterlesen
19. Dezember 2024
© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 war ein großer Erfolg. Begleitet wurde sie von Schirmherr Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. 2025 übernimmt Dr. Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der Saarländischen Wasserstoffagentur GmbH, diese Aufgabe und Rolle. Unter ihrer Schirmherrschaft wird die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) erneut Deutschland in Bewegung...
weiterlesen
18. Dezember 2024


Wir sind Medienpartner von