Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© ENERPIPE GmbH
Ende Juni wurde in Birkach das neue Nahwärmenetz der Energiegenossenschaft Rothsee eG bei einer kleinen Feier offiziell in Betrieb genommen. Bei strahlendem Wetter versammelten sich Bürger und Genossen zu einem geselligen Beisammensein. Auch Landrat Ben Schwarz und der Rother Bürgermeister Andreas Buckreus nahmen an der Feier teil. Nach einer kurzen Vorplanungszeit von neun Monaten und...
weiterlesen
11. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich, die zweitgrößte reformierte Landeskirche der Schweiz, setzt auf Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanzierung als Teil ihrer Umweltverantwortung. Um ihre CO₂-Emissionen kantonsweit präzise zu erfassen und einen fundierten Absenkungspfad zu definieren, hat sich die Zürcher Landeskirche für das CO₂-Bilanzierungstool von ECOSPEED...
weiterlesen
10. Juli 2024
© SOCOMEC
Der internationale Hersteller von Energiespeicherlösungen SOCOMEC hat vergangene Woche auf der Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe in München erstmals seine neue All-in-One-Speicherlösung präsentiert. Die Kapazitäten des modularen Systems lassen sich von 250 kWh bis 3 MWh skalieren, die Leistungen von 150 kVA bis 750 kVA. SOCOMEC hat die schlüsselfertige...
weiterlesen
10. Juli 2024
© energielenker
„Die Vorgaben des Paragraf 14a des EnWG sind eindeutig“, erklärt Marc Henschel, operativer Leiter bei energielenker. Neu eingebaute Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur müssten ab sofort steuerbar sein. „Mit Enbas kann jedoch nicht nur die Gesetzesvorgabe erfüllt werden. Stattdessen bieten wir eine Lösung, bei der alle Energieströme eines Gebäudes gesteuert werden. Einbezogen werden...
weiterlesen
10. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© ematec
Starkes Wachstum beim Spezialanbieter ematec AG mit Sitz in Memmingerberg (Unterallgäu): Das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern von Hebezeugen für die Windkraftindustrie zählt, hat jetzt seine Betriebsflächen um 5.000 m2 erweitert, zwei Hallen umgebaut, in neue Fertigungstechnologie investiert und eine ganze Reihe an Prozessen umgestellt. Somit macht sich ematec fit für...
weiterlesen
10. Juli 2024
© Handelsblatt
Nachhaltiges Wirtschaften sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition eines Unternehmens und steht schon aus diesem Grund ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte können dazu dienen, die Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu messen und zu kommunizieren. Sie sind zunehmend auch ein Kriterium für...
weiterlesen
9. Juli 2024

© Heckert Solar
Heckert Solar GmbH, ein führender Hersteller von Photovoltaik Hochleistungsmodulen, vervollständigt nach einem erfolgreichen Start des Zeus 1.0 sein Portfolio mit dem neuen Zeus 1.1 Full Black Solarmodul. Das ebenfalls bifaziale Glas-Glas-Modul bietet den Kunden noch mehr Flexibilität und eine extrem homogene Optik, ohne Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit.Innovative Technologie...
weiterlesen
9. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Katja Eichinger, R-Tech GmbH
Im Rahmen des Netzwerks „HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff“ des Clusters Mobility & Logistics ist ein neues F&E-Kooperationsprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist es, ein umweltfreundliches Verfahren zur Biowasserstoffproduktion aus organischen Reststoffen zu entwickeln. Die beiden Projektpartner Hyperthermics Regensburg GmbH und Ostbayerische Technische Hochschule...
weiterlesen
9. Juli 2024
© Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen - GAIA mbH
Der rheinland-pfälzische Pionier für Windenergie- und Photovoltaikanlagen GAIA GmbH hat vergangenen Freitag sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Nach der Eröffnungsrede der Gründer und Geschäftsführer Torsten Szielasko und Michael Wahl folgten ein Grußwort des rheinland-pfälzischen Klimaschutzstaatssekretärs Dr. Erwin Manz und ein moderiertes Gespräch mit dem Ortsbürgermeister...
weiterlesen
9. Juli 2024
© R-Tech GmbH, Anne Häner
Ziel des Gesamtprojektes „Zielbringende Integration, Steuerung und Management von Mikromobilitätsdienstleistungen“ (ZIStEM) war die Untersuchung, ob Mikromobilitätsdienstleistungen und deren Kombination mit anderen Verkehrsträgern einen Beitrag zu einer nachhaltigeren, effizienteren und attraktiveren Gestaltung des städtischen Verkehrs leisten können. Mikromobilität umfasst elektrisch...
weiterlesen
8. Juli 2024


Wir sind Medienpartner von