Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© Dachser
Renault Trucks und DACHSER kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr. Bereits fünf E-Lkw vom Typ Renault Trucks E-Tech D befinden...
weiterlesen
25. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Durable
Im Januar dieses Jahres hat DURABLE mit RETHINK die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vorgestellt. Mit der Umstellung des innerbetrieblichen Transportes zwischen der Fertigung in Kamen-Methler und dem Distributionszentrum in Iserlohn-Sümmern in Kooperation mit dem Logistikpartner Dachser ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Senkung des CO2-Fußabdruckes getan. Senkung...
weiterlesen
25. Juni 2024
© Fiera Milano
    - Ein Sektor, der eine Beschleunigung benötigt: 50% der Unternehmen weltweit entwickeln eine Roadmap und haben Dekarbonisierungsziele festgelegt, aber wir sind noch weit von den Zielen für 2050 entfernt. -  Auf EU-Ebene sind Investitionen von 4.500 €/Mrd. geplant, um die Ziele des „Fit for 55“-Pakets bis 2030 zu erreichen. In Italien schätzt der...
weiterlesen
25. Juni 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
R+V hat im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte bei der Erreichung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele gemacht. Entsprechende Ergebnisse stellt das Unternehmen im nun veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die R+V vorgenommen, zu einem der führenden nachhaltigen Unternehmen der Versicherungsbranche zu werden. Etliche Weichen sind bereits...
weiterlesen
24. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Süwag
Energie.Besser.Machen. Unter diesem Motto kommt der Süwag-Energiepark am 7. Juli 2024 zum Murrhardter Stadtfest. Die Süwag setzt beim neuen Event-Konzept konsequent auf nachhaltige Ideen.Der Süwag-Energiepark bietet den Besuchern verstärkt digital mit VR-Brille und Informationsbildschirmen eine gleichermaßen informative wie unterhaltende Atmosphäre. Daneben ermöglicht der Park mit...
weiterlesen
24. Juni 2024
© OWI Science for Fuels gGmbH
Den Protoypen eines kostengünstigen und flexiblen Energiesystems zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat ein internationales Konsortium im EU-Forschungsprojekt „SmartCHP“ entwickelt. Es handelt sich dabei um ein motorisches KWK-System, das mit Pyrolyseöl aus Biomassereststoffen (fast pyrolysis bio oil, FPBO) betrieben wurde. In einem kleinen Maßstab...
weiterlesen
24. Juni 2024

© Electrochaea / Foto: M Stache
Bayerns Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt besuchte am Montag, 17. Juni, das Power-to-X-Unternehmen Electrochaea in Planegg. Vor Ort konnten Dr. Doris Hafenbradl, Geschäftsführerin von Electrochaea und technische Leiterin, zusammen mit ihrem Team das von Electrochaea entwickelte Biomethanisierungsverfahren zur biologischen Umwandlung von grünem Strom aus erneuerbaren...
weiterlesen
21. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© DLG
Die EnergyDecentral hat sich über die Jahre zum zentralen Branchentreffpunkt für die regenerative Energiewirtschaft entwickelt. Zwischen dem 12. und 15. November werden auf dem Messegelände in Hannover wieder die Trends und Innovationen vorgestellt, um Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung in Einklang zu bringen. Dabei zeigt sich: Die Branche hat technologische Lösungen und ist bereit,...
weiterlesen
21. Juni 2024
© Synhelion
Das Schweizer Unternehmen Synhelion hat heute im Brainergy Park Jülich die erste industrielle Anlage der Welt eingeweiht, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden. Mit der Eröffnung der Anlage namens DAWN beweist Synhelion, dass die Technologie zur Herstellung von Solartreibstoffen für die Skalierung im großen Maßstab bereit ist. Frank Drewes,...
weiterlesen
20. Juni 2024
© seamartini / 123RF.com
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat bei seinem Einsatz für eine nachhaltige Digitalisierung in der Bundesverwaltung einen Meilenstein erreicht: Der zentrale IT-Dienstleister des Bundes wurde erstmals in das Register des Europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) eingetragen.Das ITZBund hat an elf seiner Liegenschaften die Audits nach den hohen...
weiterlesen
20. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von