Meldungen

Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH gibt den erfolgreichen Erwerb der Projektrechte an zwei Windprojekten in Niedersachsen bekannt. Die Projekte befinden sich in der Planungsphase und umfassen eine geplante Gesamtkapazität von über 85 MW. Damit setzt EEF ihre Strategie fort, den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland konsequent voranzutreiben. Das erste Projekt umfasst vier...
weiterlesen
22. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Optigrün international AG
Die BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, verlief auch in diesem Jahr sehr erfolgreich für Optigrün. Als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa waren wir vom 13. bis 17. Januar in München vor Ort, um unsere innovativen Systemlösungen und breite Produktpalette vor großem Fachpublikum zu präsentieren.Neben Großaufbauten...
weiterlesen
22. Januar 2025
© Victor Moyo
Großer Schritt auf dem Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen: Nachdem KHS eine hochmoderne PET-Einweglinie bei Schweppes Zimbabwe Limited (SZL) installiert hat, produziert der Abfüller nicht nur deutlich effizienter, sondern auch ressourcenschonender – bei gleichzeitiger Kapazitätssteigerung um 300 Prozent im Vergleich zur Vorgängerlinie.Bis vor Kurzem war die Produktion von...
weiterlesen
22. Januar 2025
© Rhenus
Rhenus feiert einen weiteren Durchbruch in der nachhaltigen Schifffahrt: Das erste der drei Binnenschiffe mit Wasserstoff- und batterieelektrischem Antrieb des Unternehmens hat nicht nur das Platin-Label für umweltfreundliche Schifffahrt erhalten, sondern wurde im September auch für nachhaltige Konzepte mit dem Innovationspreis Binnenschifffahrt der Allianz ESA 2024 ausgezeichnet. Nach...
weiterlesen
20. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Autohaus Widmann
Bayerns Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt überreichte heute die Förderurkunde in Höhe von 2 Millionen Euro an das Unternehmen H2 MOBILITY für den Bau einer öffentlichen Wasserstofftankstelle.„Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Mobilität und Energieversorgung der Zukunft – gerade im Güter- und Personenverkehr bietet er viele Vorteile. Deshalb...
weiterlesen
16. Januar 2025
© Julius Taminiau Architects
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert drei neue Bauprojekte im Brainergy Park Jülich mit einer Summe von 15.118.846,96 Euro. Die Förderung unterstützt die Errichtung eines Mobility Hub, den zweiten Bauabschnitt des Startup Village Jülich sowie den Bau eines S1-Labors.Mobility Hub: Nachhaltiges Parkhaus in...
weiterlesen
16. Januar 2025

© VDI
1,5-Grad-Marke 2024 überschritten: Technische Regelsetzung schafft Planungssicherheit Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. 2024 war somit global das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sprich seit 1850. Was heißt das nun für das...
weiterlesen
16. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© naturstrom
Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen, das zeigt eine Datenanalyse der naturstrom AG. Dennoch nimmt das Segment im gesamten Solarmarkt nach wie vor eine Nischenrolle ein. Damit sich das ändert, mahnt der Öko-Energieversorger Verbesserungen durch die künftige Bundesregierung an. Im Jahr 2024 wurden rund 1.970...
weiterlesen
15. Januar 2025
© JobRad
Die JobRad GmbH und die JobRad Leasing GmbH wurden jüngst zum zweiten Mal vom renommierten Ratinganbieter EcoVadis hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Im Ergebnis wurden beide Unternehmen der JobRad Deutschland mit der Auszeichnung in Gold bewertet. Damit konnten sie sich gegenüber der Erstbewertung im Vorjahr steigern, in der sie mit EcoVadis-Silber ausgezeichnet...
weiterlesen
15. Januar 2025
© lovelyday12 / 123RF.com
    - Baumarktkette OBI geht mit der Abschaffung von Werbeflyern seit zwei Jahren erfolgreich nachhaltigen Weg - Zahlen belegen großes Einsparpotenzial: OBIs Werbepostausstieg spart jährlich 9.000 Tonnen Papier und fast 7.000 Tonnen CO2 - Weitere Schritte müssen folgen: DUH fordert große Handelsunternehmen wie Hornbach, toom, Aldi oder Edeka zum Stopp von...
weiterlesen
15. Januar 2025


Wir sind Medienpartner von