Premiumwerbung Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© Bosch
– Hybrion PEM-Elektrolyse-Stacks von Bosch produzieren Wasserstoff im Realbetrieb – 2,5-Megawatt-Elektrolyseur erzeugt bis zu eine Tonne Wasserstoff pro Tag – Wasserstofflandschaft in Bamberg zeigt Systeme und Lösungen von Bosch entlang der H2-Wertschöpfungskette – Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn: „Mit dem offiziellen Start unseres Elektrolyseurs und der...
weiterlesen
5. November 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

 
Die EUPD Group lädt im Rahmen ihrer European Sustainability Week (ESW) vom 25.-27. November 2025 im historischen Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg bei Bonn zum dritten ESG Summit ein. In Zeiten eines dynamischen politischen Umfelds, regulatorischer Ungewissheiten sowie akuter Herausforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, and Governance) bietet der ESG Summit 2025...
weiterlesen
5. November 2025
© Handelsblatt Jahrestagung Circular Economy
Angesichts zunehmender Ressourcenverknappung, geopolitischer Unsicherheiten und wachsender regulatorischer Anforderungen wird klar: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist kein Zukunftskonzept mehr – sie ist zentrale Voraussetzung für wirtschaftliche Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle neu zu denken – zirkulär,...
weiterlesen
4. November 2025
© GeoTHERM
Die GeoTHERM – die weltweit größte Fachmesse mit Kongress rund um Geothermie– öffnet am 26. und 27. Februar 2026 erneut ihre Tore auf dem Messegelände in Offenburg.Die Veranstaltung bringt internationale Fachleute, Unternehmen sowie Entscheidungsträger ausder oberflächennahen und tiefen Geothermie zusammen und bietet eine einmalige Plattform fürAustausch, Wissenstransfer und...
weiterlesen
4. November 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hochschule Stralsund
Die Hochschule Stralsund (HOST) vereint drei internationale Konferenzen rund umerneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien zu einem mehrtägigen Programm:das REGWA Energiesymposium, die hy:conf Baltic Sea Hydrogen Conference und dieDeutsch-Polnische Wasserstoffkonferenz.Im Mittelpunkt stehen internationale Kooperationen, nachhaltige Energieentwicklungund die Stärkung des Ostseeraums als...
weiterlesen
3. November 2025
© Julia Holland/REGIONALE 2025 Agentur
Mit rund 12,4 Millionen Euro fördert die Europäische Union das Projekt „:bergische rohstoffschmiede“ (:brs) des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), des Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und des Rhein-Sieg-Kreises und der TH Köln. Den Förderbescheid übergab Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, im Rahmen des Kongresses „Alles...
weiterlesen
30. Oktober 2025

© Weidmüller
Das Gesetz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) befindet sich aktuell im zweiten Drittel der Umsetzung. In der ersten Phase, beginnend am 1. Januar 2024, mussten Unternehmen von öffentlichem Interesse Maßnahmen zur CSRD umsetzen, sofern sie mehr als 500 Mitarbeiter zählen. Genau ein Jahr später, am 1. Januar 2025, folgten alle anderen bilanzrechtlich großen Unternehmen. Die letzte...
weiterlesen
29. Oktober 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Hyundai
    - Übersichtlich: Neue Ausstattungsvariante erleichtert Kunden die Auswahl - Aufgewertet: Erweiterte Komfort- und Sicherheitsfunktionen in der N Line - Praktisch: Neues 7-Meter-Ladekabel Im neuen Modelljahr, was ab sofort erhältlich ist, bietet der Hyundai IONIQ 5 jetzt noch mehr Komfort und clevere Details. Die neue Ausstattungsvariante CENTRIQ...
weiterlesen
28. Oktober 2025
© Energiequelle GmbH
Die Energiequelle GmbH feiert in dieser Woche das 15-jährige Jubiläum des energieautarken Dorfes Feldheim. Seit 2010 schreibt das kleine brandenburgische Dorf Energiegeschichte und gilt deutschlandweit als erster Ort mit eigenständiger Strom- und Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien. Das innovative Gesamtkonzept für die dezentrale, regenerative Energieversorgung wurde gemeinsam mit...
weiterlesen
28. Oktober 2025
© Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) I Foto: Peter Himsel/DBU
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert dazu auf, stärker als bislang Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für wirtschaftlichen Aufschwung voranzubringen. „Ökologie ist Motor der Ökonomie“, so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde heute (Sonntag) beim Festakt zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises der DBU in Chemnitz. Die Auszeichnung in Höhe von insgesamt...
weiterlesen
27. Oktober 2025


Wir sind Medienpartner von