Meldungen

Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© BCT Technology AG
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird immer wichtiger. Auch wir bei BCT haben erkannt, dass es unsere Verantwortung ist, unseren Teil dazu beizutragen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auf erneuerbare Energien umzusteigen und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dank unserer neuen Photovoltaikanlagen sind wir nun in der Lage, unseren Energiebedarf auf nachhaltige Weise...
weiterlesen
27. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung Werbung

© Primagas
Am Donnerstag, 21. September, ist der Startschuss fĂŒr ein bundesweit einzigartiges und innovatives Energie-Projekt im sĂ€chsischen Kesselsdorf gefallen. Primagas, einer der fĂŒhrenden FlĂŒssiggas-Versorger, weihte zusammen mit MinisterprĂ€sident Michael Kretschmer und weiteren GĂ€sten aus der Branche offiziell drei Testanlagen fĂŒr erneuerbaren Dimethylether (DME) ein. Das Gas soll im Zuge des...
weiterlesen
25. September 2023
© DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
Am 25. September 2023 hat das Deutsche Zentrum fĂŒr Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen der Nationalen Luftfahrtkonferenz und im Beisein von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck das neue Forschungsflugzeug D328 UpLift erhalten. Die Deutsche Aircraft ĂŒbergab das „Flying Testbed“ fĂŒr die Erforschung von Wasserstoff-Technologien in Hamburg an das DLR. Die Beschaffung,...
weiterlesen
25. September 2023
© EWE/Litho Niemann + M. Steggemann
- GeorgsmarienhĂŒtte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte - Machbarkeitsstudie empfiehlt Wasserstofferzeugungsanlage auf dem KME-GelĂ€nde mit Sauerstoff- und WĂ€rmenachnutzung - GrĂŒner Wasserstoff soll in OsnabrĂŒcker Industrie und MobilitĂ€t zum Einsatz kommen Die Unternehmen GeorgsmarienhĂŒtte, KME Germany, Q1 Energie, EWE und das...
weiterlesen
22. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© KEYOU
Die eigene LKW-Flotte kosteneffizient und risikoarm dekarbonisieren, ohne dabei auf kurze Betankungszeiten und gewohnte Reichweiten verzichten zu mĂŒssen. Was fĂŒr viele Logistikunternehmen noch in weiter Ferne scheint, rĂŒckt fĂŒr Rheinkraft International (RKI) mit dem Pionier-LKW von KEYOU nun in greifbare NĂ€he. Der traditionsreiche Logistiker aus Duisburg hat den nĂ€chsten begehrten Vertrag...
weiterlesen
21. September 2023
© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Unter der Schirmherrschaft von Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, laden auch 2024 wieder Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und StÀdte im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) bundesweit zu vielfÀltigen Events rund um den EnergietrÀger ein. 2024 steht vor allem das Thema Ausbildung und FachkrÀfte im Fokus.Wasserstoff (H2) ist...
weiterlesen
20. September 2023

© Hy.Summit.Rhein.Ruhr
- Innovationskraft: Wirtschaftsminister Habeck sieht Region als beispielhaft - Hohe Teilnehmerzahlen: 1000 GÀste in Hamm, Duisburg und Bochum - Positive Resonanz: Kongress ist etabliert und erfÀhrt Neuauflage in 2024 Drei Tage intensive Diskussionen, FachvortrÀge und Networking: Schon zur Halbzeit markiert der Hy.Summit.Rhein.Ruhr einen Meilenstein auf dem Weg in die...
weiterlesen
19. September 2023

Werbung
Werbung
Werbung

© naturstrom AG
Die Klimaschutzsiedlung Alte Dorfstraße in Wuppertal zeigt, wie die Energiewende in Quartieren mit grĂ¶ĂŸeren MehrparteienhĂ€usern gelingen kann. Bei der Vorstellung durch Projektentwickler I.D.G. und Mieterstrompartner naturstrom AG machen sich NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur, Wuppertals OberbĂŒrgermeister Uwe Schneidewind und der Landesverband Erneuerbare Energien...
weiterlesen
19. September 2023
© DLR
- Kleine Änderungen bei Flughöhe, Fluggeschwindigkeit und Wahl des EnergietrĂ€gers ermöglichen bereits eine signifikante Reduzierung der Klimawirkung. - Neue Langstreckenflugzeuge fĂŒr geringere Flughöhen sind langfristig nötig. - Wasserstoff-betriebene Langstreckenflugzeuge können langfristig neben SAF eine Perspektive sein. - Schwerpunkte: Luftfahrt, klimavertrĂ€gliches...
weiterlesen
18. September 2023
© devenorr / 123RF.com
– GEA prĂ€sentiert Carbon-Capture-Portfolio als strategische Nachhaltigkeitslösung fĂŒr emissionsstarke SchlĂŒsselbranchen– Pilotanlage zur CO2-Abscheidung bei Phoenix-Zementwerken in Beckum bestĂ€tigt, dass Carbon Capture 90 Prozent der CO2-Emissionen in der Zementproduktion auffangen kann WĂ€re die Zementindustrie ein Land, wĂ€re sie der weltweit drittgrĂ¶ĂŸte CO2-Emittent. Der...
weiterlesen
18. September 2023