Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© Obrist Group
Erneuerbare Energie, die aus Luft und Sonne gewonnen wird und so leicht transportiert und gespeichert werden kann wie fossile Brennstoffe ­– das ist keine Utopie, sondern ein technisches Konzept, das reif ist für den großindustriellen Einsatz. Mit diesen Worten wirbt Frank Obrist, Gründer und CEO der deutsch-österreichischen Obrist Group, für den von seiner Industriegruppe entwickelten...
weiterlesen
18. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Obrist Group
Methanol ist der ideale Ersatz für fossile Brennstoffe in zahlreichen Schlüsselindustrien. Diese Schlussfolgerung ziehen das Ingenieur- und Beratungsunternehmen ILF Con­sulting Engineers, die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei ETL-IP sowie die Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft BDO in einer gemeinsamen Due Diligence der deutschen-österreichischen Industriegruppe Obrist Group. Diese hat ein...
weiterlesen
5. Dezember 2024
© E3/DC
Nachhaltig leben, autark sein – das bezeichnet Pepi Ferstl als wichtige persönliche Zielsetzung – sowohl im Sport als auch im privaten Umfeld. Doch wer seine Ziele erreichen will, braucht neben der eigenen Stärke und Konzentration auch optimales Equipment. Das ist im Skisport selbstverständlich, gilt aber auch bei der Wahl eines Stromspeichersystems.Josef (Pepi) Ferstl gehört zu den...
weiterlesen
2. Dezember 2024
© Carl Fritsch (FiW)
Das Forschungsprojekt BioMeSyn „Dezentrale Bio-Methanol-Herstellung als Substituent in der fossilen Synthesegaschemie und Wertschöpfungsalternative zur Biogasverstromung“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit insgesamt rund 800.000 EUR im Rahmen der Fördermaßnahme „Nutzung und Bau von Demonstrationsanlagen und Beispielregionen für die industrielle...
weiterlesen
2. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Deutsche Umwelthilfe
    - In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an - Großteil der Schulgelände in Deutschland versiegelt: Kinder sind durch Hitze, Lärm und Staub gefährdet - DUH fordert verbindliche Mindeststandards für naturnahe und klimaangepasste Schulhöfe Im Sommer...
weiterlesen
28. November 2024
© LOUISE
Am 20. November hat Doosan Lentjes im Rahmen des transnationalen Forschungsprojekts LOUISE (Low-Cost CO₂ Capture by Chemical Looping Combustion of Waste-Derived Fuels) an einem internationalen Webinar teilgenommen, das sich auf moderne Technologien zur Dekarbonisierung des Energiesektors konzentrierte. Das Event brachte Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen zusammen,...
weiterlesen
26. November 2024

© Provinz Québec
Angesichts des Klimawandels und der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichem Tourismus hat die ostkanadische Provinz Québec als Vorreiter im Bereich Ökotourismus bereits erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt. Die Provinz vereint Naturschutz und Reisekomfort in einer Vielzahl nachhaltiger Reisen und Abenteuer und trägt damit den Bedürfnissen der Reisenden Rechnung. Laut einer Studie von...
weiterlesen
25. November 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© reisewitz GmbH & Co KG
Das Unternehmen reisewitz wurde mit dem 1. Platz beim Sust Award, dem Paderborner Nachhaltigkeitspreis der Wirtschaftsförderung Paderborn, ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die herausragende Leistung von reisewitz im Bereich nachhaltiger Innovationen mit ihrer Tourenplanungssoftware „adelo®“, die Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei unterstützt, CO2-Emissionen zu reduzieren...
weiterlesen
22. November 2024
© Helion
Die Helion ONE App wurde von der Fachjury, den Abonnenten und Abonnentinnen des Netzwoche-News-Tickers sowie den Besucher:innen der «Best of Swiss Apps»-Award Night am 19. November 2024 aus insgesamt 241 eingereichten Apps zum «Master of Swiss Apps 2024» gekürt. Die Auszeichnung als gesamthaft bestes und überzeugendstes Projekt 2024 ist auch ein starkes Zeichen für die Energiewende: Die...
weiterlesen
20. November 2024
© Culture4Climate
Die vom Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium geförderte Initiative Culture4Climate hat ein bundesweites Klimaprogramm für den Kulturbereich entwickelt. Es setzt sowohl auf die kreative Kraft des Kulturbereichs als auch auf die Innovationskraft von Unternehmen im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz.   Nach der großen Resonanz auf die Ausschreibung des SDG-Tandem-Programms sind...
weiterlesen
15. November 2024


Wir sind Medienpartner von