Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© hylane
In enger Zusammenarbeit nehmen Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group den ersten Wasserstoff betriebenen Lkw für den Transport von Trockeneis in Betrieb. Das speziell für den Einsatz ausgestattete Fahrzeug wurde bei hylane gemietet und heute offiziell an Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group übergeben. Bereits vor fünf Jahren schlugen das Industriegase-Unternehmen Nippon...
weiterlesen
8. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© BtX energy
Das vom BMWK geförderte Projekt „BioH2Ref“ endet zum 31.12.24 als Erfolg auf ganzer Linie. Die bayerische BtX energy GmbH hat in diesem Projekt zusammen mit dem Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen und der Familie Schleupen vom Lefkeshof aus Krefeld eine weltweit einmalige Technologie salonfähig gemacht: Wasserstoff direkt vom Bauernhof, sauber und...
weiterlesen
19. Dezember 2024
© e-mobil BW GmbH
Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg organisierte die Plattform H2BW am 17. Dezember 2024 in Stuttgart die Abschlussveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse des Projekts H2-Optimist sowie des Förderprogramms Regionale Wasserstoffkonzepte (RWK). Das Interesse an der Vorstellung, die im Rahmen des Fachdialogs Wasserstoffinfrastruktur...
weiterlesen
19. Dezember 2024
© WOCHE DES WASSERSTOFFS
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 war ein großer Erfolg. Begleitet wurde sie von Schirmherr Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. 2025 übernimmt Dr. Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der Saarländischen Wasserstoffagentur GmbH, diese Aufgabe und Rolle. Unter ihrer Schirmherrschaft wird die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) erneut Deutschland in Bewegung...
weiterlesen
18. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Fotoscheer
Mit großen Schritten gehen derzeit die Arbeiten von HY.City.Bremerhaven voran. So wurden in den letzten Wochen entscheidende Fortschritte bei der Fertigstellung und dem ersten Testbetrieb der neuen Wasserstofftankstelle erzielt. Die Eröffnung der Tankstelle ist für Anfang 2025 geplant. Nachdem die Wasserstoffproduktionsanlage am „Grauwallring“ bereits in den letzten Monaten finalisiert...
weiterlesen
17. Dezember 2024
© KEYOU
Im Rahmen des diesjährigen Hydrogen Dialogue hat KEYOU im Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger den ersten 18t-Lkw aus seiner Pionierflotte an EP Trans übergeben. Das Logistikunternehmen aus dem oberpfälzischen Regensburg hatte bereits auf der transport logistic 2023 den ersten Vertrag für einen der begehrten KEYOU-inside 18-Tonner unterzeichnet, die Übergabe hatte...
weiterlesen
9. Dezember 2024

© NürnbergMesse
Der HYDROGEN DIALOGUE 2024 – Summit & Expo hielt, was er versprochen hat: Ein absolut hochkarätiges Gipfeltreffen der nationalen und internationalen Wasserstoff-Industrie mit großer Beteiligung aus Politik, Wirtschaft und 17 internationalen Delegationen aus 33 Ländern. Und auch die parallel stattfindende Fachmesse lieferte konkrete Ergebnisse – zum Beispiel für die vielen Start-ups,...
weiterlesen
6. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Gerd Markert
    - Energiedienstleister EWE testet unterirdische Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf im Rahmen vom Forschungsvorhaben HyCAVmobil in mehreren Betriebszyklen - Fünf Jahre erfolgreiche Forschungsarbeit für Übertragbarkeit auf große Kavernenspeicher Der Energiedienstleister EWE hat sein Forschungsvorhaben HyCAVmobil an seinem Gasspeicherstandort Rüdersdorf...
weiterlesen
5. Dezember 2024
© Tyczka Hydrogen
An der H2 MOBILITY-Station in Erlangen ist ab sofort grüner Wasserstoff erhältlich, produziert und geliefert von Tyczka Hydrogen. In Kürze folgt die Belieferung weiterer Wasserstofftankstellen in Bayern, darunter Biebelried, Fürth und Pentling. Dieser Meilenstein bringt H2 MOBILITY dem Ziel näher, bis spätestens 2028 100 % grünen Wasserstoff im gesamten Tankstellennetz anzubieten. Die...
weiterlesen
4. Dezember 2024
© hylane
Wasserstoff dezentral, nachhaltig und günstig herstellen – das ist das Ziel der Kooperation des Greentech-Startups Green Hydrogen Technology (GHT), des Energiedienstleisters RheinEnergie, des Wasserstoff-Lkw-Vermieters hylane (DEVK-Gruppe) und des mittelständischen Recyclingunternehmens ETG. Gemeinsam haben die Partner den Rohbau einer neuen Wasserstoffanlage fertiggestellt und ein Richtfest...
weiterlesen
4. Dezember 2024


Wir sind Medienpartner von