Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© iakov / 123RF.com
Seit September 2023 erzeugt WATTS Industries mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage Strom und wird damit voraussichtlich jährlich 175 Tonnen CO2 einsparen. WATTS Industries investiert weiter in Nachhaltigkeit: Das Unternehmen mit Sitz in Landau hat im September den ersten Teil einer 5.300 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die auf dem Hochregallager und dem...
weiterlesen
5. Dezember 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© photochicken / 123RF.com
Transparenz über den Energieverbrauch und der vermehrte Einsatz energieeffizienter Technologien: Die Ziele, die mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (GEG) in Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen erreicht werden sollen, sind klar definiert. Doch wie genau sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Die energielenker Gruppe empfiehlt einen individuellen und maßgeschneiderten Ansatz, um,...
weiterlesen
5. Dezember 2023
© sqback / 123RF.com
Die Bilanzierung des Produkt-CO₂-Fußabdrucks spielt eine entscheidende Rolle in der Nachhaltigkeitsstrategie und im Umweltmanagement mittelständischer Unternehmen. Sie ist ein Schlüsselelement im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie Organisationen ermöglicht, ihre Treibhausgasemissionen zu quantifizieren, zu managen und zu reduzieren. Die Produkt-CO₂-Fußabdruck-Bilanzierung umfasst...
weiterlesen
2. Dezember 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Energiesparen und Kohlendioxid reduzieren – das sind die relevanten Erfolgsfaktoren, um die kommunalen Klimaziele zu erreichen. Holzheim stellt daher die Straßenbeleuchtung konsequent auf LED-Technik um. Mit der Umsetzung hat die Kommune die Syna GmbH beauftragt, die Netztochter der Süwag Energie AG. „Die Arbeiten sind bereits gestartet. In den kommenden Wochen werden rund 65...
weiterlesen
1. Dezember 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Johnson Matthey
Die von Virent und Johnson Matthey entwickelte BioForming® Sugar to Aromatics-Technologie (S2A-Technologie) hat einen Meilenstein in der Luftfahrtindustrie ermöglicht – den ersten Transatlantikflug einer kommerziellen Fluggesellschaft mit 100 % nachhaltigem Drop-in-Treibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF). Dieser historische Flug ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg...
weiterlesen
1. Dezember 2023
© LIFTKET
Das Thema Umweltbewusstsein und das Setzen auf die sogenannte „Grüne Energie“ ist vor allem in diesen Tagen in aller Munde. Bereits seit einigen Jahren arbeitet man im Hause LIFTKET bereits an der Verbesserung des „ökologischen Fußabdrucks“ – mit Erfolg! Seit Ende 2019 hat LIFTKET das Lackierverfahren für die 3 Hauptfarben der Elektrokettenzüge umgestellt. Statt dem bis...
weiterlesen
30. November 2023

© khunsapix / 123RF.com
myclimate hat den Online-Flugrechner erweitert und aktualisiert. Seit rund 20 Jahren können Klimaschutzinteressierte über die Plattform co2.myclimate.org kostenlos die Klimawirkung von Flugreisen berechnen und auf Wunsch im gleichen Umfang Klimaschutzprojekte finanzieren. Die neueste Version beinhaltet neben der Aktualisierung aller Emissionsfaktoren und der Validierung von Daten und des...
weiterlesen
30. November 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© michaeljung / 123RF.com
In jedem Haushalt befindet sich ein Fach, ein Schrank oder eine Schublade mit Arzneimitteln. Zu jedem Hustensaft oder jeder Tabletten-Packung gehört wiederum ein Beipackzettel. Ein wichtiges Dokument, das viele wichtige Informationen liefert, aber auch Treibhausgas(THG)-Emissionen verursacht. Eine einfache und elegante Lösung kann Abhilfe schaffen: die digitale Packungsbeilage.Allein im Jahr...
weiterlesen
30. November 2023
© Harden Industriebau
Klimaschonende Gebäude für die Zukunft erschaffen – das ist das Ziel von Harden Industriebau. In einer Branche, die nicht vollständig auf Materialien mit hoher CO2-Bilanz verzichten kann, sucht der Generalunternehmer aktiv nach geeigneten Alternativen, um seinem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen...
weiterlesen
30. November 2023
© BayWa r.e
    - Obwohl erwartet wird, dass 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist, wird online um 12% weniger über das Thema Klimakrise gesprochen. - Die Online-Diskussionen über die Klimakonferenzen haben seit der Weltklimakonferenz COP26 vor zwei Jahren um 73% abgenommen. - Im Gegensatz dazu nehmen die Diskussionen zum Thema KI stark zu. Obwohl...
weiterlesen
29. November 2023


Wir sind Medienpartner von