Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© aquatherm
Welche Chancen bieten Abwärme-, Abwasser- und Umwelt-Energie für die Energieeinsparung und CO2-Reduzierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Seminar im aquatherm Campus im südwestfälischen Attendorn. Rund 60 Gäste erfuhren vor Ort von fünf Referenten, wie Gebäude und Quartiere nachhaltig betrieben werden können. Zahlreiche weitere Zuhörer schalteten sich digital zur...
weiterlesen
30. März 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Energiekonzepte Deutschland GmbH
Ein Baum für jede verkaufte Photovoltaik-Anlage – so lautet das Versprechen der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) Am 22. März 2023 pflanzten Silvio Bräuer und Christopher Döring von der EKD zusammen mit Tobias Stichel vom Betreuungsforstamt Bad Schmiedeberg sowie Martin Röthel und Frank Heerwald, dem Bürgermeister und stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Schmiedeberg,...
weiterlesen
27. März 2023
© Energyminer
    - 900.000 Euro Seed-Investment für neuen Ansatz in der Stromerzeugung aus Wasserkraft - Pool von Angel-Investoren, darunter aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk, bringt Kapital und Expertise ein - Kinetische Wasserkraft kann in Europa 411 Megatonnen CO2 pro Jahr einsparen Das Energie-Startup Energyminer hat erfolgreich seine Seed-Investmentrunde in...
weiterlesen
21. März 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Der neu gemessene durchschnittliche CO2-Fußabdruck der europäischen Karton- und Faltschachtel-Industrie liegt nun bei 249 kgCO2-Äquivalenten (CO2e) für den gesamten Lebenszyklus (Cradle-to-Grave) und bei 148 kgCO2e ausschließlich für die Rohstoffgewinnungs- und Produktionsphase (Cradle-to-Gate) pro Tonne Faltschachteln.Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Pro Carton, der...
weiterlesen
20. März 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
Die Stadtwerke Kiel und INNIO arbeiten an der Umrüstung des Küstenkraftwerks in Kiel auf den Betrieb mit 100 % grünem Wasserstoff (H2) bis 2035. Der von den Unternehmen dafür veranschlagte Zeitplan ist den Klimazielen der deutschen Bundesregierung um zehn Jahre voraus. Damit setzt Europas modernstes Großmotoren-Heizkraftwerk weltweit neue Maßstäbe für eine klimaneutrale...
weiterlesen
9. März 2023
© Schreiner Group
Seit mehr als 30 Jahren ist die Schreiner Group Vorreiter bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nun hat sich das Hightech-Unternehmen auch offiziell zur Klimaneutralität und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens bekannt, indem es einen Commitment Letter bei SBTi (Science Based Targets initiative) eingereicht hat. Aktuell ist die Schreiner Group dabei, ihr Klimaneutralitätskonzept zu...
weiterlesen
7. März 2023

© FingerHaus GmbH
Zufriedenheit beim Fertighaushersteller FingerHaus: Der TÜV-Rheinland zertifiziert offiziell, dass das Unternehmen am Standort in Frankenberg klimaneutral arbeitet. FingerHaus erreicht pünktlich zum 75. Jubiläum im Jahr 2023 einen wichtigen Meilenstein der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, Emissionen zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und so den eigenen CO2-Fußabdruck zum Wohle von Klima...
weiterlesen
6. März 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Dietmar Wieske
In einem Pilotprojekt haben fünf Unternehmen im IHK-Bezirk ihren CO2-Fußabdruck ermittelt. Unterstützt wurden sie von der IHK Ostbrandenburg. Mit den Erkneraner Beratern von The Future Living INT GmbH ermittelten Betriebe über Monate die eigenen Kohlenstoffdioxid-Emissionen.„Wichtig war uns, den Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Unter fachlicher Anleitung ermittelten sie ihre...
weiterlesen
1. März 2023
© SARTORIUS Werkzeuge
Mit dem Ziel, bis zum Jahr 2025 zu 100 Prozent klimaneutral zu sein, überprüft SARTORIUS Werkzeuge zurzeit seine Unternehmensstruktur sowie all seine Handlungsfelder in puncto Nachhaltigkeit. Dafür hat ein internes Kernteam sieben thematisch untergliederte Meilensteine entwickelt und erarbeitet nun unter Einbindung aller Mitarbeiter für jeden Bereich detaillierte Maßnahmen, die Schritt für...
weiterlesen
28. Februar 2023
© Quickpac
Quickpac ist Europas erster Paketdienst, der auf der letzten Meile flächendeckend Elektroautos einsetzt. Diese Pionierarbeit zahlt sich aus, wie der erste Quickpac Nachhaltigkeitsreport zeigt. Seit Gründung konnten über 3’900 Tonnen CO2 vermieden werden. Im Schnitt spart die elektrische Paketzustellung durch Quickpac pro Paket 370 Gramm CO2 gegenüber der Zustellung mit fossilen...
weiterlesen
20. Februar 2023


Wir sind Medienpartner von