Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© ÖKORENTA
Die GMH Gruppe hat für ihr größtes Elektrostahlwerk in Georgsmarienhütte ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA) mit dem Energieversorger EWE aus Oldenburg vereinbart. Durch den Solarpark Burhafe in Ostfriesland erweitert die Georgsmarienhütte GmbH ihren bisher aus deutscher Windkraft bestehenden Grünstromanteil. Insgesamt werden ca. 30% des Strombedarfs des Stahlwerks in...
weiterlesen
22. September 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© GP JOULE
GP JOULE wird als Projektpartner zwei Tankstellen im Raum Lübeck an der A1 sowie an der A7 errichten und mit grünem Wasserstoff zunächst aus Nordfrieslands Projekt eFarm beliefern. Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen wollen zusammen die grüne Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr vorantreiben. Ihr gemeinsames Projekt GREATER4H hat Fördergelder aus dem EU-Programm Connecting...
weiterlesen
20. September 2022
© kalinavova / 123RF.com
    - AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen - Ehrgeizige Reduktionsziele: Bis Ende 2023 sollen die CO2-Emissionen trotz starkem Unternehmenswachstum um 25 % sinken Die AEB SE ist durch zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und die Kompensation ihrer nicht vermeidbaren...
weiterlesen
20. September 2022
© Sixt
SIXT Vorstand beschließt holistisches Nachhaltigkeitsprogramm, um CO2 Reduktion und Nachfrage nach smarter E-Mobilität weiter zu beschleunigenElektrifizierung von 70 bis 90 Prozent der SIXT Flotte in Europa bis zum Jahr 2030Investition von 50 Millionen Euro: Unternehmen baut eigene Ladeinfrastruktur massiv ausSIXT integriert starke Partner in seine ONE Plattform, um mit nur einem Log-in und...
weiterlesen
20. September 2022

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© stylephotographs / 123RF.com
Die Stadt Worms wird vor dem Hintergrund steigender Energiepreise aktiv: mithilfe der intelligenten vilisto-Thermostaten senkt sie bereits in der kommenden Heizperiode den Gasverbrauch in vielen ihrer öffentlichen Liegenschaften signifikant – ohne Komfortverlust für die Nutzenden. Nicht nur die angespannte Lage auf dem Energiemarkt, auch die verfehlten Klimaschutzziele des...
weiterlesen
20. September 2022
© ginasanders / 123RF.com
Elektrofahrzeuge und Elektromobilität sind gegenwärtig sehr präsent und gewinnen an deutlicher Relevanz für die Masse der Bevölkerung. Um Elektromobilität umfassend zu demokratisieren und für alle Nutzergruppen attraktiv zu gestalten, gilt es noch einige Herausforderungen zu meistern. Neben einer durchgängig zuverlässigen Ladeinfrastruktur, sind auch die Kosten für das öffentliche...
weiterlesen
20. September 2022

© GP JOULE
nobilia setzt auf GP JOULE. Europas größter Küchenhersteller möchte gemeinsam mit dem Dienstleister für erneuerbare Energien die Dekarbonisierung seines Unternehmens zunächst am Standort in Verl (Nordrhein-Westfalen) vorantreiben. Aktuell sorgt der Transport der Küchenbauteile noch für einen hohen Anteil der CO2-Emissionen. Um das zu ändern, ist geplant, gemeinsam mit GP JOULE HYDROGEN...
weiterlesen
19. September 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© devenorr / 123RF.com
Auf der diesjährigen f-cell vom 4. bis zum 5. Oktober 2022 präsentiert die Plattform H2BW am Stand 2D11 Projekte und Vorhaben aus Baden-Württemberg, die zur Etablierung einer erfolgreichen Wasserstoffwirtschaft beitragen. Damit zeigt sich THE LÄND erstmalig unter einem gemeinsamen Wasserstoffdach auf der internationalen Fachkonferenz mit Messeausstellung.„Um die Klimaziele in...
weiterlesen
16. September 2022
© kalinavova / 123RF.com
Mit Blick auf steigende Energiekosten und klimatische Veränderungen stehen zahlreiche Unternehmen aktuell vor großen Herausforderungen. Ein Unternehmen, das die Situationen entspannter angehen kann, ist die GOHL-KTK GmbH. Denn der Experte für Rückkühltechnik engagiert sich seit mehr als 60 Jahren für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.Autarke Stromerzeugung dank erneuerbarer...
weiterlesen
15. September 2022
© tegut…
Der Ausbau von Schnellladeinfrastruktur im Lebensmitteleinzelhandel nimmt weiter Fahrt auf. Das Cleantech Unternehmen Numbat und tegut… sorgen ab 2023 in Mittel- und Süddeutschland für einen deutlichen Anstieg von Schnellladesäulen bis 300 kW und führen damit die Entwicklung zu einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur an. „Den Akku des E-Autos in 15 bis 20 Minuten nahezu...
weiterlesen
13. September 2022


Wir sind Medienpartner von