Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© TechBase
Die Automobilindustrie steht vor einem grundlegenden Wandel. Elektrifizierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle kennzeichnen den Umbruch der Branche. Das Projekt „Drive2Transform“ bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen konkrete regionale und transnationale Maßnahmen an, um den Technologie- und Marktwandel aktiv mitzugestalten. In dem knapp 1,8 Millionen-Euro-Projekt,...
weiterlesen
10. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Woche des Wasserstoffs
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) öffnet vom 15. bis 23. Juni 2024 allen Bürgerinnen und Bürgern von Klein bis Groß die Türen zu den Hotspots der Mobilitätswende. Geboten werden kostenfreie Ausstellungen, Präsentationen, Webinare, Vorträge, Werks- und Laborführungen. Präsentiert wird die #WDW2024 vom Land Niedersachsen. Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS ist Andreas Rimkus,...
weiterlesen
10. Juni 2024
© IHK
Ein wichtiger Schritt im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung und des Klimaschutzes wurde am IHK-Bildungszentrum Aalen vollzogen: Auf dem Dach des Gebäudes wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 97,2 kWp installiert. Die Anlage, die zusätzlich über einen Batteriespeicher verfügt, deckt einen Großteil des Strombedarfs des Bildungszentrums ab und trägt somit zur...
weiterlesen
7. Juni 2024
© Hochschule Stralsund
Das ThaiGer-H2-Racing Team holt erneut den ersten Platz beim Shell Eco Marathon Europe and Africa 2024 in der Kategorie Prototyp und in der Kategorie Urban Concept verdienten sie sich den siebten Platz. Schülerteam Greendrive wird mit Hochschul-Support Siebter und bestes deutsches Team in seiner Kategorie. Das ThaiGerH2Racing-Team ist der offizielle Champion des Shell Eco Marathon Europe and...
weiterlesen
5. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Bundesverband Gebäudegrün E.v. (Bugg)
Wie wirksam sowohl gegen den Klimawandel als auch gegen das Aufheizen der Ballungsräume vorgegangen werden kann, demonstriert der Gebäudesektor. Die Kombination von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen ist deshalb ein Beitrag, den immer mehr Kommunen für den Gebäudeneubau fordern. Die Erwartungen an diese Technologie sind groß aber es stellen sich auch verschiedene Fragen: Wie teuer ist...
weiterlesen
5. Juni 2024
© LIS
Die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur (Leitstelle) erscheint heute in einer aktualisierten Neuauflage. Ihre Ergebnisse sind nicht nur eine wichtige Entscheidungsgrundlage für privatwirtschaftliche Aktivitäten, sondern spielen auch für den Stromnetzausbau, die Erstellung lokaler Masterpläne in den...
weiterlesen
5. Juni 2024

© Phoenix Contact
Phoenix Contact Smart Business GmbH, hundertprozentige Tochter von Phoenix Contact, und die Telekom Deutschland GmbH bündeln ihre Expertise beim Ausbau von E-Ladelösungen für Dienstwagen. Im Zentrum der Partnerschaft steht der E-Mobility-Service “Charge Repay”. Die Gesamtlösung besteht aus PreCheck und Installation durch erfahrene Technikerinnen und Techniker der Telekom sowie dem...
weiterlesen
5. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© fizkes / 123RF.com
Die Themen erneuerbare Energien und Umweltschutz spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb gefragter denn je. Im Rahmen einer Weiterbildung lassen sich offizielle Qualifikationen erwerben, um etwa als Beauftragter für Umweltmanagement oder Energiebeauftragte Prozesse in Industrie und Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Solche...
weiterlesen
5. Juni 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
geoCapture, führender Anbieter von GPS-Tracking und Flottenmanagementlösungen, stellt sein neuestes Tool CO2control vor. Diese innovative Technologie hilft Unternehmen ihre CO2-Emissionen präzise zu überwachen und zu reduzieren. Das bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. CO2control ermöglicht es Unternehmen, die CO2-Emissionen ihrer Flotten und Maschinen exakt zu...
weiterlesen
5. Juni 2024
© Toyota
    - Fertigung der ersten zehn Einheiten bei Toyota Motor Manufacturing UK (TMUK) - Über 30 Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Wasserstoff - Projekt demonstriert Stellenwert der umweltverträglichen Antriebstechnologie Der Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb hat die Erprobungs- und Demonstrationsphase erreicht. Zuvor wurden die ersten...
weiterlesen
4. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von