Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Die Energiewende setzt konsequent auf die Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie auf eine regenerative Energieerzeugung, beispielsweise mit PV-Anlagen. Dadurch wachsen die Anforderungen an die Energieverteilung. Mit speziell auf diese Anforderungen abgestimmten Lösungen macht Hager Gebäude in Bestand und Neubau fit für die Energiewende.Hager feiert in diesem...
weiterlesen
29. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© ITC AG
Die energieeffiziente Bewirtschaftung eigener Liegenschaften rückt für immer mehr Kommunen in den Fokus – nicht erst wegen des Energieeffizienzgesetzes. Als „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ ist die Stadt Brühl eine der fortschrittlichsten in Deutschland. Sie setzt die Energiemanagementsoftware der ITC AG seit 2021 ein, um nicht nur ressourcenschonender sondern auch...
weiterlesen
28. Mai 2024
© 3S Swiss Solar Solutions AG
Unter dem Motto «Gemeinsam erfolgreich» veranstaltete die 3S Swiss Solar Solutions AG am 24. Mai 2024 einen Fachtag für über 500 geladene Partner und Installateure, Planer und Architekten. Am Folgetag kamen mehr als 1.000 Gäste zum Tag der offenen Tür, der mit einem voll ausgebuchten Informationsanlass rund um die Photovoltaik startete. Highlight für alle Besucher war die Besichtigung...
weiterlesen
28. Mai 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
    - Zusammenarbeit mit Idemitsu Kosan, Eneos und Mitsubishi Heavy Industries - Einführung von CO2-neutralen Kraftstoffen in Japan bis 2030 geplant - Multi-Path-Strategie von Toyota ebnet Weg für Klimaneutralität Gemeinsam mit weiteren japanischen Partnerunternehmen arbeitet die Toyota Motor Corporation (TMC) an der Entwicklung und Vermarktung von...
weiterlesen
28. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© kalinavova / 123RF.com
    - BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als „Grüne Wertstoffhöfe“ ausgezeichnet - Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch beispielgebenden Service und Konzepte zur Förderung von...
weiterlesen
28. Mai 2024
© WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer
Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft und Politik ist der Windpark Rieps im Landkreis Nordwestmecklenburg eröffnet worden. Er ist zugleich das Pilotprojekt der Mecklenburg-Vorpommern Energie (mve), die damit ihren Markteintritt vollzogen hat. Der Windpark besteht aus sechs Nordex-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 34,2 Megawatt. Die mve ist ein...
weiterlesen
28. Mai 2024

© FörderProtech GmbH
    - Tausende von Industrieanlagen ganz Europa lassen kontinuierlich große Mengen an Abwärme ungenutzt in die Umgebungsluft entweichen. - Mit einer von NeoCarbon entwickelten Lösung zur effizienten Nachrüstung dieser Anlagen wird die Niedrigtemperaturabwärme genutzt, um CO2 kostengünstig aus der Atmosphäre abzuscheiden (neocarbon.tech). - Mit Umsetzung des...
weiterlesen
27. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© KYBURZ
    - KYBURZ ist ein Pionier des direkten Batterierecyclings, Vitesco Technologies bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Industrialisierung ein - Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, Batterierecycling wirtschaftlicher, effizienter und damit nachhaltiger zu machen - Die Zusammenarbeit wird die Automatisierung des Recyclingverfahrens vorantreiben und einen...
weiterlesen
27. Mai 2024
© TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Haben Sie sich jemals gefragt, wie unsere Energieversorgung in der Zukunft aussieht? Wasserstoff könnte eine Antwort sein. Er kann aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, ist nicht umweltgefährdend und kann unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. 
    - Grüner Wasserstoff ist eine saubere Energiequelle, die unter Einsatz von erneuerbaren...
weiterlesen
27. Mai 2024
© Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Straßentests mit Lkw, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren nutzen, sollen 2026 beginnen. Die Markteinführung ist für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, stellen einen wichtigen Schritt für Volvo dar, um sein Ziel der Netto-Null-Emissionen...
weiterlesen
23. Mai 2024


Wir sind Medienpartner von