Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© KEYOU
Echte Innovation ist oft ein gemeinsames Unterfangen, das über ein einzelnes Unternehmen hinausgeht. Und Wasserstoff ist zweifelsohne eines der innovativsten Themen in der Automobilwelt. Der Münchner Spezialist für Wasserstofftechnologie und Anbieter von H2-Mobilitätslösungen KEYOU und das österreichische Unternehmen VENTREX, ein Pionier der elektronischen Druckregelung für H2,...
weiterlesen
8. Dezember 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© eprimo
    - App visualisiert eigenen CO2-Fußabdruck - Ziel: Reduktion von Emissionen und Förderung von Klimaprojekten Wie hoch ist mein eigener CO2-Fußabdruck? Auf diese Frage gibt die neue App „Klimareise“ von eprimo eine ganz konkrete Antwort. Deutschlands größter grüner Energiediscounter bietet seinen Kunden und allen Interessierten die Möglichkeit, mit...
weiterlesen
29. November 2022
© alicephoto / 123RF.com
    - Serienlieferung des Industrierußes (recovered Carbon Black, rCB) durch Pyrum an Schwalbe hat begonnen - Kreislauf der Fahrradreifenproduktion dank des bereits initiierten „Schwalbe Recycling Systems“ somit vollständig geschlossen - Nachhaltig produzierte Fahrradreifen sollen im Juni 2023 auf den Markt kommen Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“),...
weiterlesen
29. November 2022
© jackfrog / 123RF.com
    - YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC und in Kooperation mit B.A.U.M. e.V. unter 537 Arbeitnehmerinnen und -nehmern in Deutschland   - Nur knapp ein Drittel der Beschäftigten denkt, dass Klimaschutz durch Digitalisierung erst wirklich möglich wird   - Lediglich 35 Prozent der Berufstätigen sehen durch den Einsatz des digitalen Arbeitsplatzes...
weiterlesen
24. November 2022

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hyundai
    - Multisportverein aus Darmstadt erhält zwei Hyundai KONA Elektro und eine Ladestation - Hyundai mobilisiert Sportvereine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit - Fußballkampagne „Hyundai ecoChallenge“ sparte 2021 über 343 Tonnen CO2 ein Hyundai hat das erste Nachhaltigkeitspaket seiner Kampagne „Time2Charge – Hyundai elektrifiziert Deutschlands Vereine“ an...
weiterlesen
21. November 2022
© kalinavova / 123RF.com
• Initiative von Unternehmen der Taxi- und Mietwagenbranche• Noch in diesem Jahr: Einsatz von 200 zusätzlichen lokal emissionsfreien Wasserstoff-Mietwagen in Berlin• Ein Jahr kostenfreies Stromtanken für alle Taxis und Mietwagen in Berlin• Forderungen nach mehr Unterstützung der Politik Die neu gegründete Initiative “Grüne Mobilität? Ja, bitte” möchte mit eigenen Maßnahmen...
weiterlesen
21. November 2022

© dieUmweltDruckerei
Interview Herr Dr. Riemer-Schadendorf, dieUmweltDruckerei setzt sich unter anderem recht intensiv für den Klimaschutz ein, dieses Mal in Griechenland. Sie waren selbst vor Ort. Darf ich zunächst fragen, welche Transportmittel Sie für Ihre Reise nach Athen gewählt haben?Eine berechtigte Frage. Mobilität und Klimaschutz stehen aufgrund der derzeit vorherrschenden fossilen Antriebstechniken noch immer...
weiterlesen
15. November 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Gebrüder Weiss / Sams
Als moderner Logistikdienstleister hat sich Gebrüder Weiss mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie GWcares das Ziel gesetzt, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens schrittweise bis auf null zu senken: Bis 2030 sollen die eigenen Logistikanlagen klimaneutral sein. So stellt sich das Unternehmen seiner Verantwortung und leistet seinen Beitrag zu den weltweiten Klimazielen. Dafür nimmt Gebrüder Weiss...
weiterlesen
15. November 2022
© H2 MOBILITY
Die Partner H2 MOBILITY Deutschland, Shell und Air Liquide haben heute den Optimierungsbetrieb an der Shell-Tankstelle Im Großen Tal 1 gestartet: Ab sofort tanken Brennstoffzellen-Busse und -Pkw auch in Düren mit Wasserstoff (H2) auf. Die H2-Tankstelle steht ab sofort regulär für Betankungen von Wasserstoff-Bussen und -Lkw bei 350 bar und Pkw bei 700 bar zur Verfügung. Der...
weiterlesen
8. November 2022
© energielenker
Als eines der ersten Beratungs- und Planungsbüros bietet energielenker ab sofort die Treibhausgasbilanzierung für die Sektoren Land- und Forstwirtschaft auf kommunaler Ebene an. Bisher werden diese Sektoren i.d.R. nur auf Landes- und Bundesebene berücksichtigt. Auf der Kommunalebene werden die energiebedingten Treibhausgasemissionen ohne Berücksichtigung der Landwirtschaft sowie der...
weiterlesen
8. November 2022


Wir sind Medienpartner von